Rohrreiniger bei der Arbeit. Bild: KI, VDRK, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Verbraucherwarnung vor Betrug bei der Rohrreinigung – Vorsicht bei unseriösen Anbietern
Kassel, 9. Januar 2025
Wer in Not gerät und auf schnelle Hilfe angewiesen ist, sollte besonders vorsichtig sein: Die Branche der Rohrreinigung und Kanalreinigung ist leider häufig Ziel von betrügerischen Machenschaften. Besonders in #Notfällen, in denen schnelle Hilfe gefragt ist, erhöht sich das #Risiko, #Opfer von unseriösen Anbietern zu werden.
Trotz eines etablierten Ausbildungsberufs – der »Fachkraft für #Rohrreinigung, #Kanalreinigung und #Industrieservice«, der bereits seit 2003 existiert – tummeln sich nach wie vor viele Betrüger im Netz, die mit falschen Versprechungen und überhöhten Preisen arbeiten. Besonders gefährlich sind oft bezahlte Anzeigen in Suchmaschinen, die mit Begriffen wie »Rohrreinigung« in Verbindung mit einem Stadtnamen auftauchen. Diese Einträge erwecken den Eindruck einer ortsansässigen Firma, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Auch auf deren meist professionell gestalteten Webseiten wird dieser Eindruck weiter gepflegt.
Vorsicht bei überhöhten Rechnungen
Wenn dann ein vermeintlicher Profi vor Ort auftaucht, kann es schnell zu unangemessen hohen Rechnungen kommen – häufig in Höhe von bis zu 2.000 Euro, obwohl eine vergleichbare Leistung vielleicht nur rund 200 Euro kosten würde. Werden Verbraucher dann zur sofortigen Zahlung gedrängt, haben sie in vielen Fällen keine Möglichkeit mehr, den Betrug nachträglich zu überprüfen oder zu verhindern.
Schutz vor Betrügern
Der beste Schutz gegen diese Masche ist die präventive Recherche. Informieren Sie sich im Vorfeld über ortsansässige oder regional tätige Rohrreinigungsfirmen, denen Sie im Notfall vertrauen können. Ein hilfreiches Tool bietet der Verband der Rohr und Kanal Technik Unternehmen (#VDRK): Auf der Website können Verbraucher durch Eingabe ihrer Postleitzahl eine Umkreissuche durchführen und so garantiert vertrauenswürdige, im Verband organisierte Firmen finden.
Was tun im Fall eines Verdachts auf #Betrug?
Sollten Sie bereits vor Ort mit deutlich überhöhten Forderungen oder Drängen zur sofortigen Zahlung konfrontiert werden, zögern Sie nicht, die #Polizei zu verständigen. Falls Sie erst nach der Zahlung Zweifel an der #Seriosität des Unternehmens haben, wenden Sie sich umgehend an die #Verbraucherzentrale oder einen #Anwalt. Der VDRK kann in solchen Fällen keine Rechtsberatung anbieten, steht aber mit allgemeinen Informationen zur Verfügung.
VDRK Verband der Rohr und Kanal Technik Unternehmen
Der VDRK, gegründet 1989 in #Stuttgart, ist der #Fachverband der Branche »#Rohr und #Kanal #Technik«: »Wir verstehen uns als Sprachrohr und Interessenvertretung der zur Branche gehörenden Unternehmen. Wir setzen uns für die Belange unserer Mitglieder ein: mit Kampagnen gegen Schwarze Schafe und Kanalhaie, die dem Ruf unserer Branche schaden. Wir unterstützen die Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze.«
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |