Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

RBB: Canisius Kolleg – Opfer des Missbrauchsskandals fordern Aussetzung der VerjährungZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

RBB: Canisius Kolleg – Opfer des Missbrauchsskandals fordern Aussetzung der Verjährung

#RBB: #Canisius #Kolleg – Opfer des Missbrauchsskandals fordern Aussetzung der Verjährung

Berlin, 10. Januar 2025

15 Jahre nach der Aufdeckung der Fälle sexuellen Missbrauchs am katholischen Canisius Kolleg in Berlin fordert die Betroffenen Initiative »Eckiger Tisch« eine Aussetzung der Verjährung bei Entschädigungsansprüchen. Das geht aus einem Brief an Bundestagsabgeordnete hervor, der der Redaktion #RBB 24 #Recherche vorliegt. Die Initiative hatte sich 2010 gegründet und vertritt die Interessen von Menschen, die in Einrichtungen der Katholischen #Kirche sexuell missbraucht wurden.

Außerdem verlangen die Betroffenen ein stärkeres Engagement des Staates bei der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals und einen Entschädigungsfonds für den sexuellen Missbrauch von Kindern in katholischen Einrichtungen.

Matthias Katsch, selbst Betroffener und Sprecher der Betroffenen Initiative »Eckiger Tisch«, kritisiert in diesem Zusammenhang die Katholische Kirche. Seit 15 Jahren wehre sie sich »mit Händen und Füßen"« dagegen, ihre Opfer angemessen zu entschädigen. Stattdessen beschränke sie sich auf so genannte »Anerkennungszahlungen« und verweise die Betroffenen auf die Möglichkeit, Entschädigungen und Schmerzensgelder im Zivilverfahren vor Gericht einzuklagen. Nach Auskunft von Katsch hätten die Opfer 15 Jahre nachdem der Skandal am Canisius Kolleg öffentlich wurde, im Schnitt 20.000 Euro pro Fall erhalten. Diese freiwilligen Leistungen der Kirche könne man »nicht als großzügig bezeichnen«, so Katsch, der auch Mitglied der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs ist. Er habe den Eindruck, die Kirche nutze alle Tricks und Möglichkeiten des Rechtssystems, um auf Zeit zu spielen. Einige Betroffene seien schon nicht mehr am Leben.

Der Berliner Generalvikar Manfred Kollig äußerte gegenüber RBB 24 Recherche Verständnis für die Kritik der Betroffenen. Es sei aber schwierig, den erlittenen Schaden mit Geld »in Balance« zu bringen. »Es wird nie reichen«, so der Verwaltungschef des Erzbistums Berlin. Letztendlich lasse sich die Entschädigungsfrage nur durch eine unabhängige Instanz, also vor Gericht klären. Generalvikar Kollig verweist im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal aber auch auf die Reform Bemühungen der Kirche. So habe man inzwischen hunderte von Präventionsschulungen mit tausenden Teilnehmern gemacht und Schutzkonzepte für alle Schulen erstellt, die in der Trägerschaft der Katholischen Kirche in #Berlin sind.

Der Jesuiten Pater Klaus Mertes, der als Schulleiter des Canisius Kollegs mit einem Brief an die Betroffenen den Missbrauchsskandal im Jahr 2010 öffentlich machte, räumt Fehler in der Aufarbeitung ein. Es hätte eine unabhängige Kommission einberufen werden müssen, so Mertes im Gespräch mit RBB 24 Recherche, die über die Zahlung von Schmerzensgeld entscheidet mit gestaffelten, pauschalen Beträgen. Als Vorbild nennt er das Entschädigungsverfahren in #Österreich.

Content bei Gütsel Online …

Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB), mehr …
Masurenallee 8–14
14057 Berlin
Telefon +4930979930
www.rbb-online.de

Externer Inhalt, Location Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30