Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gustav Lübcke Museum Hamm: Constantinople feat. Marco Beasley, 16. Januar 2025Zoom Button

Constantinople. Foto: Juan Manuel Lobatón, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gustav Lübcke Museum Hamm: Constantinople feat. Marco Beasley, 16. Januar 2025

Gustav Lübcke Museum Hamm: Constantinople feat. Marco Beasley, 16. Januar 2025

  • Il Ponte de Leonardo – #Musik aus #Italien und dem Osmanischen Hof des 15. und 16. Jahrhunderts

#Hamm, 3. Januar 2025

Eine Brücke über den #Meeresarm am #Bosporus: Leonardo da Vinci wollte Orient und Okzident miteinander verbinden und entwarf 1502 eine Brücke über das Goldene Horn. Zweifelsohne eines der kühnsten Projekte seiner Zeit, das leider nie realisiert wurde. Die Pläne aber überdauerten die Zeit und nun, 500 Jahre später, macht sich das Ensemble Constantinople am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 19:30 Uhr im #Gustav #Lübcke #Museum gemeinsam mit Tenor Marco Beasley auf, diese Brücke musikalisch zu errichten.

Ein Brückenbau, der gerade in unseren heutigen unruhigen Zeiten von immenser Bedeutung ist, zu Dialog und Begegnung aufruft. Das Konzert beinhaltet eine sorgfältige Auswahl von inspirierenden und poetischen Kompositionen aus der Zeit von Leonardo da Vinci. Im Zentrum stehen Stücke und Gedichte aus Manuskripten und Druckwerken: von italienischen Frottole des 15. und 16. Jahrhunderts bis zu Genueser Liedern, von osmanischen #Instrumentalstücken bis zu persischen Gedichten von Hafez, Rumi und Amir Khosrow.

Ein charismatischer Altmeister des #frühbarocken und #vorbarocken Gesangs: Der 1957 in der Nähe von Neapel geborene Marco Beasley studierte an der #Universität von #Bologna. Seine individuelle Gesangstechnik, die Reinheit seines Stimmtimbres sowie seine ungeheure Bühnenpräsenz zeichnen ihn aus. Seit 2017 arbeitet er mit Constantinople zusammen, bisher sind zwei Konzertprogramme entstanden.

Die alte Stadt am #Bosporus, reich an Geschichte und kulturellen Schätzen, stand Pate für die Namensgebung des Ensembles, das Kiya Tabassian und sein Bruder Ziya 1998 gründeten. Genau wie die brodelnde Metropole, die so Vieles in sich vereint, steht die Begegnung mit anderen Musikern und ihren Traditionen im Zentrum des musikalischen Schaffens der Gruppe. Diese in allen denkbaren und scheinbar undenkbaren Konstellationen immer wieder neu zu erfinden und zu interpretieren, ist ihr Motor. Dabei werden viele musikalische Wege beschritten: von mittelalterlichen Manuskripten zu zeitgenössischen Ausdrucksformen, vom Europa des Mittelmeerraumes zu Musiktraditionen des Nahen Ostens und der Barockmusik der Neuen Welt. Der gemeinsame Nenner aller gemeinsamen Programme, die so entstehen, ist die modale Spielweise, die sich einer modernen – vereinenden – Sprache verschrieben hat. Über 50 Projekte wurden bereits realisiert, die das Publikum der bedeutendsten Bühnen in mehr als 300 Städten rund um den Globus begeisterten.

Ein ganz besonderer Konzertabend, den man nicht verpassen sollte: Karten sind beim #Kulturbüro der Stadt Hamm, den bekannten Vorverkaufsstellen und online erhältlich.

Content bei Gütsel Online …

Gustav-Lübcke-Museum Hamm, mehr …
Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm
Telefon +492381175730
E-Mail museum@stadt.hamm.de
www.museum-hamm.de

Externer Inhalt, Location Gustav-Lübcke-Museum Hamm

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30