Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Ab 7. Januar 2025 gibt es #WDR #Fernsehen nur noch in hoher Auflösung – SD Verbreitung wird abgeschaltetZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Ab 7. Januar 2025 gibt es #WDR #Fernsehen nur noch in hoher Auflösung – SD Verbreitung wird abgeschaltet

Ab 7. Januar 2025 gibt es #WDR #Fernsehen nur noch in hoher Auflösung – SD Verbreitung wird abgeschaltet

Köln, 3. Januar 2025

Am kommenden Dienstag, 7. Januar 2025, stellt der #Westdeutsche #Rundfunk – wie Das #Erste und die übrigen Landesrundfunkanstalten auch – die #SD Verbreitung seines Fernsehprogramms über #Satellit ein. Daraus folgt auch die Beendigung der SD Ausstrahlung in den Kabelnetzen. Für TV Haushalte, die noch kein HD Signal empfangen, wird es jetzt höchste Zeit umzusteigen. Alle TV Programme der ARD werden ab 7. Januar 2025 nur noch in HD ausgestrahlt.

Auch alle Ausgaben der #WDR #Lokalzeit werden ab 7. Januar 2025 nur noch in HD Qualität verbreitet. HD (High Definition) bietet gegenüber SD (Standard Definition) ein schärferes Bild mit deutlich höherer Auflösung und mit besserer Tonqualität alles wie gewohnt kostenlos und unverschlüsselt. Durch den Stopp der doppelten Ausstrahlung beider Formate können die öffentlich rechtlichen Sender weiter Kosten senken.

Nichts ändern müssen Zuschauer, die schon jetzt Fernsehen über Satellit oder #Kabel in HD empfangen. Zu erkennen ist dies für WDR #Fernsehen unter anderem am Logo »WDR HD« am oberen Rand des Fernsehbildes. Wer noch das SD Signal empfängt, wurde seit November durch Infoeinblendungen auf das Ende der SD Verbreitung hingewiesen.

Wenn die HD Programme nicht in der Senderliste gefunden werden, muss ein Sendersuchlauf am Empfangsgerät gemacht werden, um die Senderliste zu aktualisieren. Einige Geräte nehmen neue Programme automatisch in die Senderliste auf. Allerdings findet man »sein« neues HD Programm manchmal erst auf einem Platz weit hinten auf der Senderliste – unter Umständen mit dreistelliger Nummer.

Voraussetzung für den Empfang von HD Programmen ist immer ein HD fähiges Empfangsgerät. Weitere Informationen sowie Erklärvideos und Anleitungen für den Wechsel auf HD gibt es online und beim jeweiligen Kabelnetzbetreiber.

Content bei Gütsel Online …

Westdeutscher Rundfunk (WDR) Köln, mehr …
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Telefon +492212200
Telefax +492212204800
E-Mail redaktion@wdr.de
www.wdr.de

Externer Inhalt, Location Westdeutscher Rundfunk (WDR) Köln

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30