Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit der IP Adresse des Users an Youtube gesendet und es werden Cookies gesetzt, personenbezogene Daten übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung. Foto: Andrea Silvestri, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Philharmonie Salzburg: Mambo in Concert – Passion, Music Dance! Grande Fiesta im großen Festspielhaus, 9. und 10. Januar 2025

Philharmonie Salzburg: Mambo in Concert – Passion, Music Dance! Grande Fiesta im großen Festspielhaus, 9. und 10. Januar 2025

Salzburg, 2. Januar 2025

Am 9. und 10. Jänner 2025 wird im Großen Festspielhaus Salzburg das Neujahrskonzert der anderen Art zu erleben sein. Die #Philharmonie #Salzburg wird zusammen mit Latin Dance World Champions Martina Varadi und Andrea Silvestri, Ausnahmegitarrist Manuel Randi, Starpianist Fabio Martino und Publikumsliebling Moisés Moisés Irajá dos Santos unter der Leitung von Chefdirigentin Elisabeth Fuchs in gewohnt leidenschaftlicher Manier performen. Auf dem Programm stehen Latin Music Highlights wie »#Mambo Nr. 5«, »De todo un poco«, »Sway«, »Oye como va«, »Conga del Fuego« sowie Werke von Arturo #Márquez, Francisco #Mignone und Manuel #Randi.

Spätestens seit dem Hype um den Film »Dirty Dancing« im Jahr 1987 ist der Mambo auch in der europäischen Tanz und Musikkultur zuhause. Schnelle Perkussion, markante Bläserparts und sein prägnanter Rhythmus machen den Mambo zu einem mitreißenden und lebendigen Musik und Tanzstil, der bei keiner Fiesta fehlen darf! 

Seine Ursprünge finden sich in der Karibik des 19. Jahrhunderts. Dort vermischten sich europäische Gruppentänze mit südländischen Elementen und brachten den Danzon hervor – den ersten Vorläufer des Mambo. Dieser verband sich dann wiederrum mit dem Son, dem Vorläufer des nordamerikanischen #Blues. Fertig war der Mambo – geboren im #Kuba der 1930er Jahre. Durch die Ãœbersiedelung vieler Südamerikaner und Mittelamerikaner während des Zweiten Weltkrieges kam der Mambo schließlich in die USA, wo er auf den #Jazz traf. Diese neue Kombination verlieh dem #Musik und Tanzstil seine heutige Erscheinungsform und auch seine Beliebtheit im Europa der 1950er Jahre. Danach wurde er jedoch vom #Rumba und Cha Cha Cha verdrängt und verschwand bis zu seiner erneuten Popularität durch »Dirty Dancing« von der Bild und Tanzfläche. 

Der erste bekannte Mambo wurde von Dámaso Pérez Prado geschrieben, weitere wichtige Komponisten sind Tito Puente und Tito Rodriguez. Werke von allen dreien werden in #Mambo in Concert aufgeführt – neben weiteren Glanzstücken der lateinamerikanischen (Tanz-)Musik. Gemeinsam mit den Solisten Fabio Martino, Manuel Randi und Moisés Irajá dos Santos, dem Tanzpaar Martina Varadi und Andrea Silvestri sowie Dirigentin Elisabeth Fuchs feiert die Philharmonie Salzburg ein musikalisches Fest der Lebensfreude. Feiern Sie mit!

Donnerstag, 9. Jänner 2025, 19:30
Uhr, Freitag, 10. Jänner 2025, 15 Uhr, Freitag, 10. Jänner 2025, 19.30 Uhr (fast ausverkauft),
Großes Festspielhaus, Salzburg, Tickets ab 25 bis 109 Euro online, per E Mail an tickets@philharmoniesalzburg.at, unter Telefon +436505172030 (Tickethotline montags bis freitags 9 bis 12 Uhr, an Konzerttagen durchgehend besetzt)

Content bei Gütsel Online …

Philharmonie Salzburg, mehr …
Moosstraße 86
A-5020 Salzburg
Telefon +436505172030
E-Mail office@philharmoniesalzburg.at
www.philharmoniesalzburg.at

Externer Inhalt, Location Philharmonie Salzburg

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30