Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Christoffel Blindenmission (CBM): Welt Braille Tag: 6 Punkte lassen Blens Traum wahr werdenZoom Button

Die 8 jährige Blen aus Äthiopien lernt an der CBM geförderten German Church School die Braille Schrift. Foto: Abenezer Israel, CBM, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Christoffel Blindenmission (CBM): Welt Braille Tag: 6 Punkte lassen Blens Traum wahr werden

Christoffel Blindenmission (CBM): Welt Braille Tag: 6 Punkte lassen Blens Traum wahr werden

  • Die CBM unterstützt blinde und sehbehinderte Kinder in den ärmsten Regionen der Welt

Bensheim, 30. Dezember 2024

Anlässlich des #Welt #Braille Tags am 4. Januar 2025 erinnert die #Christoffel #Blindenmission (CBM) an die Bedeutung der #Braille #Schrift. Sie ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen rund um den Globus das Lesen und Schreiben. Gerade in armen Ländern, in denen Hilfsmittel wie Computer oder Vorlesegeräte Mangelware sind, ist die vor genau 200 Jahren entwickelte Punktschrift eine große Chance. Deshalb spielt sie auch in CBM geförderten Projekten eine wichtige Rolle. Das Beispiel der kleinen Blen aus #Äthiopien zeigt, wie sehr die Blindenschrift ein Leben verändert.

Wenn Blens Finger im Schulunterricht über das Papier gleiten, dann strahlt sie. Das achtjährige Mädchen aus #Äthiopien ist blind. Es liest mit den Fingern, indem es die ins Blatt gestanzten Punkte ertastet. 1825 erfand Louis Braille die Blindenschrift. Das fühlbare Alphabet ersetzt jeden Buchstaben durch eine Kombination aus sechs erhabenen Punkten: eine echte Revolution und für blinde Menschen der Schlüssel zu Bildung und Beruf.

Wo Inklusion gelebter Alltag ist

So war es auch bei Blen. Doch das Mädchen hat einen langen Weg hinter sich. Dass mit Blen etwas nicht stimmte, merkte die Mutter, als ihre Tochter zwei Jahre alt war. »Sie zeigte keine Reaktion, wenn man ihr ein #Spielzeug gab. Und sie weinte auch nicht, wenn man sie allein ließ«, erinnert sie sich: »Ich dachte zunächst, dass sie einfach ein sehr ruhiges #Kind ist.« Eine Untersuchung ergab schließlich, dass Blen blind ist. Die #Diagnose erschütterte die Familie. Doch damit nicht genug: Ein bewaffneter Konflikt zwang sie, vom Norden des Landes in die Hauptstadt #Addis #Abeba zu fliehen und alles zurückzulassen. Blens Wunsch, zur #Schule zu gehen, schien ein unerreichbarer Traum. Es fehlte an inklusiven Schulen, und der Familie fehlte es an Geld.

Schließlich erfuhr Blens Mutter von der CBM geförderten German Church School, die ausschließlich Kinder aus armen Familien und Kinder mit Behinderungen aufnimmt. Dort lernte Blen in einem Spezialkurs die Braille Schrift. Das Mädchen fühlt sich wohl an dieser Schule, in der Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam lernen und spielen. Inklusion ist hier täglich gelebte Praxis. Die German Church School gilt als Modellschule in Äthiopien, einem Land, in dem es alles andere als selbstverständlich ist, dass Kinder mit und ohne Behinderung Umgang miteinander haben.

Einst außen vor, jetzt mitten drin

Blens Mutter stellt jeden Tag aufs Neue fest, wie sehr sich Blen inzwischen verändert hat: Früher war sie eine Einzelgängerin, die sich nicht traute, mit anderen Kindern zu spielen. Heute freut sich das Mädchen auf jeden neuen Schultag, hat Freunde gefunden und lernt mit Begeisterung. Die Braille Schrift hat Blen schon jetzt geholfen, dazuzugehören. Und sie wird ihr auch helfen, einmal ihr Leben in die Hand zu nehmen und ihre Träume zu verwirklichen.

Über die CBM

Die Christoffel Blindenmission (CBM) zählt zu den international führenden Organisationen für inklusive Entwicklungszusammenarbeit. Sie unterstützt Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Ländern der Welt und das seit mehr als 115 Jahren. Gemeinsam mit ihren lokalen Partnern sorgt sie dafür, dass sich das Leben von Menschen mit Behinderungen grundlegend und dauerhaft verbessert. Sie leistet medizinische #Hilfe und setzt sich für gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe ein. Ziel ist eine inklusive Welt, in der Menschen mit und ohne Behinderungen ihre Fähigkeiten einbringen können und niemand zurückgelassen wird. Im vergangenen Jahr förderte die CBM 379 Projekte in 40 Ländern. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30