Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Gütersloh: Gedenken an die Pogromnacht am Samstag, 9. November 2024, 16 Uhr, am Synagogengedenkstein Daltropstraße
Gütersloh, 30. Oktober 2024
Zum 86. Mal jährt sich am Samstag, 9. November 2024, die #Pogromnacht von 1938. Damals brannten in Deutschland #Synagogen, #Gebetsräume und weitere jüdische Versammlungsstätten. Mehrere tausend #Geschäfte, #Wohnungen und #Friedhöfe wurden zerstört oder geschändet. In den folgenden Tagen wurden 30.000 #Juden in #Konzentrationslager verschleppt. Ein #Staatsterror, der zur #Shoa und zur Ermordung von 6 Millionen Juden führte. Der #Christenrat #Gütersloh und die Stadtverwaltung laden gemeinsam dazu ein, der furchtbaren Ereignisse zu gedenken, die auch in Gütersloh viele jüdische #Mitbürger das Leben kosteten, und gemeinsam ein Zeichen zu setzen gegen #Hass, #Gewalt und #Ausgrenzung [sic!].
Die Gedenkveranstaltung beginnt am Samstag, 9. November 2024, um 16 Uhr am Synagogengedenkstein am #Evangelisch #Stiftischen #Gymnasium, Feldstraße/Daltropstraße. An der Programmgestaltung sind der Christenrat, Vertreter der Stadtverwaltung und auch Schüler des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums beteiligt. Alle Teilnehmer der Veranstaltung werden gebeten, eine #Kerze mitzubringen und diese am #Gedenkstein abzustellen.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |