Münster: »Kunst am Rand« macht ganz Kinderhaus zur Open Air Ausstellung, 16. Juni bis 29. September 2024Zoom Button

Das Kuratorenteam der Ausstellung »Kunst am Rand«: Sven Henrik Olde, Florian Glaubitz und Thomas Gerhards. Foto: Irina Martyshkova, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Münster: »Kunst am Rand« macht ganz Kinderhaus zur Open Air Ausstellung, 16. Juni bis 29. September 2024

##Münster: »Kunst am Rand« macht ganz Kinderhaus zur Open Air Ausstellung, 16. Juni bis 29. September 2024

Münster, 13. Juni 2024

#Kunst an Alltagsorten entdecken – das können Neugierige vom 16. Juni bis zum 29. September 2024 in Münsters Stadtteil #Kinderhaus. Die Ausstellungsreihe »Kunst am Rand«, die alle 2 Jahre stattfindet, zeigt mehr als 20 künstlerische Interventionen überall dort, wo man sie nicht erwartet – auf Sportplatz und Schulhof, in Wald und Wohnsiedlung. Grundstein für die Reihe war 2005 die Ausstellung »#Kunst trifft Kohl« mit Kunstwerken in Kleingärten.

»Im Hier und Jetzt – zwischen gefunden und vergessen«: Zu diesem Thema suchte das Stadtteil Kulturzentrum Kap. 8 und das neue Kuratorenteam mit Thomas Gerhards, Florian Glaubitz und Sven Henrik Olde Kunstschaffende für die fünfte Ausgabe von »Kunst am Rand«. Aus 110 Bewerbungen wählten sie 22 Positionen aus. Derzeit laufen die Aufbauarbeiten in Kinderhaus. Die Eröffnung ist am Sonntag, 16. Juni 2024, ab 11 Uhr im Bürgerhaus Kap. 8 am Idenbrockplatz 8. Grußworten und einer Einführung in die Ausstellung schließt sich eine öffentliche Führung an.

Kunst Rundweg durch Kinderhaus

Wer »Kunst am Rand« besucht, kann die Werke bei einem Rundweg durch den Stadtteil kennenlernen. Startpunkt ist das Kap. 8 am Idenbrockplatz, weiter geht es über den Sprickmannplatz, das Sportgelände des SC #Westfalia Kinderhaus und das Pfründnerhaus bis zum Gut Kinderhaus. Die Ausstellung zeigt das gesamte Spektrum der #Gegenwartskunst – von Objekten über Fotografie, Skulptur und Installationskunst bis hin zu Videofilmen, Performances und Augmented Reality #Kunst. »Kunst am Rand« bietet Gelegenheit für persönliche Begegnungen und ist eine Plattform zum Austausch mit Kunstschaffenden und Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen. Über QR Codes können Besucher Audiobeiträge zu den künstlerischen Positionen abrufen, außerdem gibt es Kuratorenführungen.

Werke loten gesellschaftliche Fragen aus

Beheimatet in Kinderhaus, einem Stadtteil mit heterogener Bevölkerungsstruktur, lotet »Kunst am Rand” Fragen des Zusammenlebens aus. Wie wollen Menschen in einer pluralistischen Gesellschaft zukünftig gut und besser gemeinsam leben? Welche gesellschaftlichen Mauern werden hochgezogen? Welche Fassaden gilt es zu durchbohren? Austausch über diese Fragen will die Kunst im öffentlichen Raum anstoßen.

Die Kuratoren haben ältere und jüngere Künstler ausgewählt, sodass »Kunst am Rand« unterschiedliche Ansätze verknüpft. Einige Kunstschaffende zeigen Positionen, die sich gerade entwickeln, andere arbeiten aus einer reichhaltigen Erfahrung heraus. So interpretieren unterschiedliche Generationen den Stadtteil Raum. Mit dabei sind – unter anderem – Ulrich Haarlammert, Stephanie Sczepanek, Anne Kückelhaus und Hui Chen Yun aus Münster, die Klasse Cytter der Kunstakademie Münster, Loeske Bult (Enschede), Alba Frenzel (Stuttgart) sowie Light Bear (#Dresden).

Faltblatt und Katalog 

Begleitend zur Ausstellung gibt es ein Faltblatt zur Orientierung. Ein Katalog, der einen tieferen Einblick in die Arbeiten und die Philosophie der Ausstellung bietet, erscheint im Spätsommer. Veranstalter von »Kunst am Rand« sind das Kulturamt der Stadt Münster und das Stadtteilzentrum Kap. 8. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen, das NRW Kultursekretariat, der »Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL)« und die #Sparkasse Münsterland Ost fördern »Kunst am Rand«. Mehr

Stadt Münster, mehr …
48127 Münster
Telefon +492514920
Telefax +492514927700
E-Mail stadtverwaltung@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de

Externer Inhalt, Location Stadt Münster

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.