Wolf Dieter Tabbert: Fotoausstellung in Gütersloh – analog, schwarzweiß im WeberhausZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Wolf Dieter Tabbert: Fotoausstellung in Gütersloh – analog, schwarzweiß im Weberhaus

Wolf Dieter Tabbert: Fotoausstellung in Gütersloh – analog, schwarzweiß im Weberhaus

#Gütersloh, 12. Juni 2024

Der Gütsler Fotograf Wolf Dieter #Tabbert stellt im Juni im #Weberhaus an der Münsterstraße aus. Die Ausstellung mit analogen Schwarzweißfotografien umfasst 4 Bereiche: eine Fotodokumentation der Else Gold Werkschau »rosa weiß wie«, »Felder. Reihen. Einzelnes« vom 18. Februar bis zum 13. April 2024«, Künstlerportraits, Frauenbilder und Bilder »Ohne Worte«. Außerdem können Interessierte eine Dunkelkammer besichtigen. Tabbert fotografiert hauptsächlich mit einer #Hasselblad Mittelformatkamera und entwickelt seine Fotos selbst.

Wolf Dieter Tabbert

Tabbert ist nach eigenem Bekunden seit jeher von der Ausdruckskraft der Schwarzweißfotografie fasziniert: »Meine ersten Erfahrungen sammelte ich mit selbstgebauten Lochkameras, später erhielt ich mit 16 meine erste Kleinbildkamera. Seitdem entwickle und vergrößere ich meine Fotos selbst. Im Laufe der Zeit habe ich meine Ausrüstung erweitert und arbeite heute mit einer Mittelformatkamera und einer professionell ausgestatteten Dunkelkammer.«

Analogfotografie

Für Tabbert ist die Analogfotografie eine sinnliche und direkte Erfahrung, die ihm das Gefühl gibt, ein unverfälschtes Original zu besitzen. Die analoge Schwarzweißfotografie kombiniert Kreativität, #Technik und #Handwerk, was sie zum idealen Hobby für mich macht. Der Kontakt zu Menschen ist ebenso bereichernd wie die Arbeit in der #Dunkelkammer, die eine willkommene Abwechslung zum Bildschirmarbeitsplatz bietet. Als gelernter #Schriftsetzer und Diplomingenieur für #Kommunikationstechnologie #Druck betreibt Tabbert die #Fotografie autodidaktisch und ambitioniert. Trotz berufsbedingt begrenzter Zeit schätzt er die Unabhängigkeit und Freiheit, die dieses #Hobby bietet.

  • Sonntag, 16. Juni 2024, 14 bis 18 Uhr

  • Mittwoch, 19. Juni 2024, 17 bis 20 Uhr

  • Freitag, 21. Juni 2024, 17 bis 19 Uhr

  • Sonntag, 23. Juni 2024, 14 bis 18 Uhr

  • Mittwoch, 26. Juni 2024, 17 bis 20 Uhr

  • Freitag, 28. Juni 2024, 17 bis 19 Uhr

  • Sonntag, 30. Juni 2024, 14 bis 18 Uhr

Weberhaus Gütersloh, mehr …
Münsterstraße 9
33330 Gütersloh
www.atelierkrzwei.de

Externer Inhalt, Location Weberhaus Gütersloh

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 

Kommentare

Kerstin Uhlmann-Winkler: 👍 Eine wunderschöne Schau, die Lust macht, sich mit sehr offenen Augen der eigenen Umwelt zu nähern. - Sie bietet aber auch allen, die die großartige Ausstellung der Porzellan-Künstlerin Else Gold aus Meißen verpasst haben, einen kleinen Rückblick. Vielleicht dürfen wir irgendwo im Kreis nochmals ein anderes Porzellan-Mosaik erleben…, 15. Juni 2024, 19.48 Uhr

Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.