Fachtag »Kultur und Weiterbildung: Gemeinsam Gesellschaft gestalten«, 14. Juni 2024Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Fachtag »Kultur und Weiterbildung: Gemeinsam Gesellschaft gestalten«, 14. Juni 2024

Fachtag »Kultur und Weiterbildung: Gemeinsam Gesellschaft gestalten«, 14. Juni 2024

Münster, 11. Juni 2024

Der Fachtag »#Kultur und Weiterbildung: Gemeinsam Gesellschaft gestalten« bietet am 14. Juni 2024 eine einzigartige Gelegenheit, das Förderprogramm »Kultur und Weiterbildung« des Landes #Nordrhein #Westfalen aus neuen Perspektiven zu betrachten. Unter dem Motto »Gemeinsam Gesellschaft gestalten« steht die Zusammenarbeit zwischen Kultur und Weiterbildung im Mittelpunkt der Veranstaltung. Neben dem Erfahrungsaustausch sollen vor allem Fragen gestellt und neue Ideen generiert werden, um die Bedürfnisse junger Menschen und Kulturschaffender besser zu verstehen und die kulturelle Bildungslandschaft in #NRW nachhaltig zu stärken.

Programmübersicht

  • 13 Uhr, Walk and Talk: Begrüßung und informeller Einstieg

  • 13.15 Uhr, Eröffnung: Begrüßung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW (MKW)

  • 13.30 Uhr, Best Practices: Vorstellung erfolgreicher Projekte

  • 14 Uhr, Impuls: Inspirierende Vorträge

  • 15 Uhr, Pause: #Kaffee und #Kuchen

  • 15.30 Uhr, Speed Dating: Vernetzung von Kreativen

  • 16.30 Uhr, Pause

  • 16.45 Uhr, Recap und Review: Überraschungs Performance

  • 17.30 Uhr, Sabbeln, Secco & #Suppe: #Afterwork Event zum informellen Netzwerken

Zur Teilnahme eingeladen sind Vertreter von Weiterbildungseinrichtungen, soziokulturellen Häusern sowie junge Menschen und Kulturschaffende aus NRW und darüber hinaus.

Ziel des Fachtags

Der Fachtag strebt an, die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Weiterbildungseinrichtungen und Kulturschaffenden zu fördern. Ziel ist es, die Potenziale des Förderprogramms voll auszuschöpfen und innovative Projekte zur kulturellen Bildung in NRW zu initiieren. Alle Teilnehmenden sollen konkrete Projektideen und Kooperationsmöglichkeiten mitnehmen und haben die Chance, eine Förderung von bis zu 15.000 Euro für ihre Projekte zu beantragen.

Organisation

  • Verein Kreativ Haus

    • Seit über 45 Jahren ein Zentrum für #Kunst und #Kultur in Münster. Das Kreativ Haus vereint Jugendkunstschule, Weiterbildung und Theaterbühne und bietet vielfältige Bildungsangebote und Kulturangebote für alle Generationen und Kulturen.

  • LAAW NRW

    • Der Landesverband fördert unabhängige, partizipative Zusammenarbeit und entwickelt in engem Austausch mit Mitgliedsorganisationen und der Politik neue Weiterbildungskonzepte. Er steht für inklusives, lebensbegleitendes Lernen und schafft besondere Lernorte.

  • Creavings

    • Eine bedeutende Plattform in der Kreativbranche, die verschiedenste Kreativ Akteure vernetzt und unterstützt.  Mit einem klaren sozialen Fokus fördert Creavings kulturelle Vielfalt und erleichtert die Organisation von Workshops und kulturellen Angeboten.

Der Fachtag wird durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam die kulturelle Bildungslandschaft in NRW zu stärken.

14. Juni 2024, 13 bis 18 Uhr, Bürgerhaus Bennohaus, Bennostraße 5, 48155 Münster, die Veranstaltung ist kostenfrei, mehr

Bezirksregierung Münster, mehr …
Domplatz 1–3
48143 Münster
Telefon +492514110
Telefax +492514112525
E-Mail poststelle@brms.nrw.de
www.brms.nrw.de

Externer Inhalt, Location Bezirksregierung Münster

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.