Kreativseminar und Führungen im LWL Museum für Archäologie, 15. und 16. Juni 2024Zoom Button

Einen Einblick in die 3.500 Jahre alte Kunst der Glasperlenherstellung erhalten Teilnehmer eines Kreativworkshops im LWL Museum für Archäologie. Foto: C. Siemann, LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kreativseminar und Führungen im LWL Museum für Archäologie, 15. und 16. Juni 2024

Kreativseminar und Führungen im LWL Museum für Archäologie, 15. und 16. Juni 2024

Herne, 11. Juni 2024

3.500 Jahre ist sie alt und fasziniert bis heute: die Kunst der Glasherstellung. Aber wie kommt die Glasperle zu ihrer Form und wie erhält sie ihre Farbe? Antworten auf diese Fragen und die Möglichkeit zum Ausprobieren gibt am Samstag, 15. Juni 2024, das #Kreativseminar »Bunte Pracht – #Glasperlen selbstgemacht« im #LWL #Museum für #Archäologie und #Kultur i#n Herne. Von 13 bis 17 Uhr haben Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren die Möglichkeit, die Technik des Glasperlenwickelns zu erlernen. Am Familiensonntag, 16. Juni 2024, stehen 2 Führungen durch die Dauerausstellung (13 Uhr) und durch die Sonderausstellung »Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten« (15 Uhr) auf dem Programm.

Kreativseminar »Bunte Pracht. Glasperlen selbst gemacht für Fortgeschrittene«

Nachdem die Teilnehmer mit dem Kartuschenbrenner eigene Glasperlen angefertigt haben, können sie diese mit nach Hause nehmen – für sich selbst oder als Geschenk. Die Kosten für das Seminar betragen 45 Euro pro Person, inklusive Material und zuzüglich des Museumseintritts. Das Seminar richtet sich an Fortgeschrittene. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon +4923239462824.

Führung »gesucht. gefunden. ausgegraben.«

Unter dem Motto »gesucht. gefunden. ausgegraben.« wandeln Besuchende am Familiensonntag um 13 Uhr in einer nachgestalteten Ausgrabung auf den Spuren der Menschen in Westfalen. Neben zahlreichen Funden aus allen Zeitstellungen erwartet sie der für Mitteleuropa einmalige Faustkeil aus Mammutknochen, die Urne von Gevelinghausen, eines der prächtigsten Gefäße ihrer Zeit, sowie das reich mit Beigaben ausgestattete Grab des Fürsten von Beckum. Besucher:innen erleben, wie die Bewohner:innen unserer Region der Weltmacht Rom die Stirn boten, wie die Franken unter Karl dem Großen das #Christentum verbreiteten und wie das höfische Leben in Westfalen Einzug hielt. Der Weg führt bis in die jüngste Vergangenheit, wo Bombenschutt die Schrecken des Krieges zeigt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine telefonische Anmeldung unter +4923239462824 empfohlen.

Rundgang »Modern Times«

Beim Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung »Modern Times« um 15 Uhr folgen die Teilnehmer den archäologischen Spuren der Moderne, die sich vom Beginn der Industrialisierung bis zur Jahrtausendwende im Boden niedergeschlagen haben. Dabei nähern sie sich den Objekten über die Menschen, die mit ihnen zu tun hatten – Personen, denen beispielsweise mit einer #Torte ein ganz besonderer Fund gelang, die radioaktive Zahncreme als Innovation empfanden oder mit einem Dosenverschluss Erinnerungen an Woodstock pflegen. Besuchende können auch spontan an der Führung teilnehmen.

Die Sonderausstellung »Modern Times«

Die Sonderausstellung »Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten« zeigt anhand von etwa 100 Fundplätzen archäologische Objekte der vergangenen 200 Jahre. Sie befasst sich mit den Beziehungen zwischen dem Menschen und diesen Objekten und ordnet sie sechs Kategorien zu: Innovation, Gefühl, Zweck, Besonderes, Zerstörung und Erinnerung. Jedes Exponat erzählt eine eigene, spannende Objektgeschichte und wird außerdem historisch und archäologisch eingeordnet.

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.