Kunsthalle Mainz, Philipp Gufler – Dis/Identification, Buchpräsentation und Finissage, Sonntag, 16. Juni 2024, 15 UhrZoom Button

Philipp Gufler – Dis/Identification. Foto: Kunsthalle Mainz, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kunsthalle Mainz, Philipp Gufler – Dis/Identification, Buchpräsentation und Finissage, Sonntag, 16. Juni 2024, 15 Uhr

Kunsthalle Mainz, Philipp Gufler – Dis/Identification, Buchpräsentation und Finissage, Sonntag, 16. Juni 2024, 15 Uhr

Mainz, 10. Juni 2024

Neuer Blick auf queeres Leben

Die #Publikation Dis/Identification, die anlässlich der ersten institutionellen Einzelausstellung von Philipp Gufler (geboren 1989 in #Augsburg, lebt und arbeitet in Amsterdam und München) erscheint, bringt alle Werkstränge aus über 10 Jahren künstlerischer Praxis zusammen. Mit Texten von Yasmin Naderi Afschar, Karolina Kühn, Sandro Weilenmann und einem Gespräch zwischen Louwrien Wijers und dem Künstler.

Philipp Gufler verbindet #Kunst mit #Aktivismus und #Geschichtsvermittlung. Im Zentrum seiner künstlerisch forschenden Arbeit steht die Beschäftigung mit queerem Leben und ästhetischen Praktiken von »LGBTQIA+« Bewegungen. Dazu bedient der Künstler sich popkultureller und literarischer Referenzen und verarbeitet Wissen aus Massenmedien und historischen Archiven in seinen Videoarbeiten, Siebdrucken, Installationen und Performances. Neben Zeugnissen aus den Medien dienen auch Interviews mit Zeitzeugen, Künstlern, Aktivisten und Theoretikern als Material für seine Arbeiten. Guflers kritisches Anliegen schafft dabei Verbindungen zwischen historischem Umgang mit queerer Identität und ihrer Relevanz innerhalb aktueller Debatten und der Institutionskritik.

Am letzten Ausstellungstag, Sonntag, 16. Juni 2024, um 15 Uhr stellen Philipp Gufler und Yasmin Afschar, Ko Direktorin Kunsthalle Mainz und Kuratorin der Ausstellung, die Neuerscheinung vor und führen ein Gespräch über die zentralen Anliegen in Guflers Praxis.

  • Philipp Gufler – Dis/Identification

  • Herausgeber #Kunsthalle #Mainz

  • Deutsch/Englisch

  • Flexcover, 21 mal 30 Zentimeter

  • 176 Seiten

  • Gestaltung Yvonne Quirmbach

  • ISBN 978 3 95476 677 2

Die Publikation wird durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung im Rahmen des Förderpreises »Kataloge für junge Künstler« und den Mondriaan Fonds unterstützt.

Philipp Gufler ist 1989 in Augsburg geboren. Er lebt und arbeitet in Amsterdam und München. Er studierte an der #Akademie der Bildenden Künste in München und nahm an den Residenzprogrammen De Ateliers in Amsterdam (2015 bis 2017), Skowhegan School of Painting & Sculpture in Maine, USA (2019), Delfina Foundation in London (2021), Launch Pad »LaP« in #Champagne #Mouton, #Frankreich (2023) und Schloss Balmoral in Bad Ems (2023) teil. Er ist seit 2013 aktives Mitglied des selbst organisierten Forum Queeres Archiv #München.

Er hatte zuletzt folgende Einzelausstellungen: »Brandhorst Fall Commission«, Museum Brandhorst (2023), »Unterwerfungen«, Kunstraum der Leuphana Universität, Lüneburg (2022), »Autoerotismus«, Kevin Space, Wien (2020), »It is getting alive«, BQ, Berlin (2020), »Pleasure Pain«, Marwan, Amsterdam (2019).

Seine Arbeiten wurden in folgenden Gruppenausstellungen gezeigt: »To Be Seen. Queer Lives 1900 through 1950«, NS Dokumentationszentrum, München (2022), »Actually, the Dead Are Not Dead, Part III«, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart (2023), »Sweat«, Haus der Kunst, München (2021), »Andere Geschiedenes volgens Dirkje Kuik en Philipp Gufler« im Centraal Museum, Utrecht (2020), »Liebe und Ethnologie« im Haus der Kulturen der Welt, Berlin (2019), »Maskulinitäten« im #Kunstverein Düsseldorf (2019), »Bei Cosy bei Rongwrong«, Amsterdam (2017) und »Videonale.15« im Kunstmuseum Bonn (2015).

Zu seinen Künstlerbüchern gehören »Projektion auf die Krise« (2014/2021), »I Wanna Give You Devotion« (2017), »Indirekte Berührung« (2017), »Quilt #01#30« (2020), »Lana Kaiser« (2020), »Cosy bei Cosy« (2023) und »A Shrine To #Aphrodite« (2023).

Er co kuratierte die Ausstellungen Exzentrische 80er: Tabea Blumenschein, Hilka Nordhausen, Rabe perplexum und Kompliz*innen aus dem Jetzt im Lothringer 13, München, Kunsthaus Hamburg und Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten, Berlin und organisierte die Ausstellung Substitutes im W139 in Amsterdam.

Autoren

  • Yasmin Afschar ist Kuratorin und Autorin. Sie ist Co Direktorin der Kunsthalle Mainz und Mediatorin für Neue Auftraggeber Schweiz.

  • Karolina Kühn ist Literaturwissenschaftlerin, Kuratorin und Autorin. Sie arbeitet am NS Dokumentationszentrum München.

  • Sandro Weilenmann ist promovierter Kunsthistoriker und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der #Universität #Maastricht.

  • Louwrien Wijers ist Künstlerin und bekannt für ihre sogenannte »mentale« #Skulptur »Art meets Science and Spirituality in a changing Economy« und für »Writing as Sculpture«, eine Sammlung von Interviews, die dem Atem der befragten Personen folgen.

Kunsthalle Mainz, mehr …
Am Zollhafen 3–5
55118 Mainz
Telefon +496131126936
E-Mail marquis@kunsthalle-mainz.de
www.kunsthalle-mainz.de

Externer Inhalt, Location Kunsthalle Mainz

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.