Hendrik Wüst bei Markus Feldenkirchen in der ARD: K Frage weiter offenZoom Button

»Konfrontation: Markus Feldenkirchen trifft Hendrik Wüst«, zu sehen am Montag, 10. Juni 2024, um 22.50 Uhr, im Ersten und online first ab 18 Uhr in der ARD #Mediathek. Foto: Julia Feldhagen, WDR, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Hendrik Wüst bei Markus Feldenkirchen in der ARD: K Frage weiter offen

Hendrik Wüst bei Markus Feldenkirchen in der ARD: K Frage weiter offen

Köln, 9. Juni 2024

Nordrhein Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst will eine Bewerbung um die Kanzlerkandidatur der Union weiter nicht ausschließen: »Ich glaube, da ist die Frage offen, sonst hätten wir es ja entschieden. Und solange es nicht entschieden ist, ist das offen«, sagte #Wüst in der vom #WDR produzierten ARD Sendung »Konfrontation: Markus Feldenkirchen trifft Hendrik Wüst«, die am Montag, 10. Juni 2024, um 22.50 Uhr, im Ersten und #online first ab 18 Uhr in der ARD Mediathek zu sehen ist.

»Alle Ministerpräsidenten haben die Regierungserfahrung und auch die Fähigkeit zur Kanzlerkandidatur«, sagte Wüst. Er sehe aktuell »eher 5 als 10« potenzielle Unions Kanzlerkandidaten. Laut aktuellem #ARD #Deutschlandtrend sehen gut ein Drittel der Deutschen (34 Prozent) in Wüst einen guten Kanzlerkandidaten, er liegt damit gleichauf mit CSU Chef Markus Söder und noch vor dem CDU Vorsitzenden Friedrich Merz (26 Prozent). »Ich sehe das auch ein bisschen als Bestätigung der Arbeit hier«, sagte der NRW Ministerpräsident.

Die Entscheidung um den richtigen Kanzlerkandidaten werde die Union im Herbst treffen. »Die beiden Parteivorsitzenden werden darüber sprechen, und wer immer es wird, muss ja die gesamte Partei hinter sich bringen. Deswegen sollten auch die Landesvorsitzenden und Ministerpräsidenten bei der Entscheidung eine Rolle spielen«, betonte Wüst. Wüst berichtete von einer »Aussprache zwischen ihm und Merz, nachdem es vor einem Jahr zu einer größeren Verstimmung gekommen sei. Diese sei »freundschaftlich« verlaufen«, als der erste Dampf mal weg war«. Merz habe ihm offen erzählt, was ihn geärgert habe. »Und ich habe ihm auch meine Sachen gesagt, die mir nicht gefallen haben. Und dann war es auch okay.« Auf die Frage, ob er eigentlich gerne Bundeskanzler wäre, antwortete Wüst: »Ich bin gerade gerne Ministerpräsident.«

Wüst: Mit Taliban sprechen, um islamistische Gewalttäter abzuschieben

Wüst äußerte sich auch in der Debatte um Abschiebungen von islamistischen Gewaltverbrechern in nicht sichere Drittstaaten. Es wäre zwar gut und richtig, wenn deutsche Gerichte etwa den mutmaßlichen Polizistenmörder von Mannheim hart bestrafen würden. »Aber wenn wir ihn abschieben könnten, wäre das, glaube ich, die bessere Variante«, sagte Wüst.

Auf die Frage, ob ein solcher abgeschobener Attentäter in #Afghanistan möglicherweise von den #Taliban noch für seine Tat gefeiert werden könnte, antwortete Wüst: »Ja, aber wir sind ihn los. Und das ist auch ein Wert an sich.« Natürlich seien solche Abschiebungen nach Afghanistan »politisch nicht so einfach«, schließlich unterhalte die Bundesregierung keine offiziellen Kontakte zur Taliban. Das sei »echt ein #Dilemma«, da müsse man abwägen. »Im Ergebnis würde ich sagen ,dann muss unser Außenministerium mit den Taliban sprechen und dafür sorgen, dass sie solche Leute dann zurücknehmen«, so Wüst in der ARD Sendung.

»Konfrontation: Markus Feldenkirchen trifft Hendrik Wüst«: am Montag, 10. Juni 2024, um 22.50 Uhr, im Ersten und online first ab 18 Uhr Uhr in der ARD Mediathek.

Westdeutscher Rundfunk (WDR) Köln, mehr …
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Telefon +492212200
Telefax +492212204800
E-Mail redaktion@wdr.de
www.wdr.de

Externer Inhalt, Location Westdeutscher Rundfunk (WDR) Köln

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.