»Münster schenkt aus«: gemeinsame Hilfe für StraßenbäumeZoom Button

Im Zuge der Kampagne »Münster schenkt aus« stellt die Stadt in den kommenden Tagen Wassertanks mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern im Stadtgebiet auf. Das Bild zeigt einen Wassercontainer im Jahr 2020. Foto: Michael Möller, Stadt Münster, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Münster schenkt aus«: gemeinsame Hilfe für Straßenbäume

»Münster schenkt aus«: gemeinsame Hilfe für Straßenbäume

  • Stadt stellt 1.000 Liter Wassertanks an 60 Standorten auf

  • Unterstützung von Bürgern gefragt

#Münster, 29. Mai 2024

Die Kampagne »Münster schenkt aus« geht in die nächste Runde: An 60 Standorten stellt die Stadt in den kommenden Tagen Wassertanks mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern auf. Münster bewirtet auf diesem Weg #Straßenbäume, die es nach den trockenen und heißen Sommern der vergangenen Jahre schwer haben, sich aus eigener Kraft mit ausreichend Wasser zu versorgen.

Dank des Engagements aus der Stadtgesellschaft ist die Kampagne in den vergangenen Jahren zu einer Erfolgsgeschichte geworden. »Durch das mittlerweile gut funktionierende Zusammenspiel von Bürgerschaft und Stadtverwaltung ist es gelungen, zahlreiche Bäume zu retten und diese in ihrer Vitalität zu fördern«, sagt Projektleiter Wolfram Goldbeck. »Als Schattenspender und #CO2 #Speicher sind #Bäume ein wichtiger Teil der grünen Lunge Münsters. Sie sind gut für unser Stadtklima, aber auch für die Gesundheit der Menschen und als Lebensraum für Tiere von großer Bedeutung.«

Wo die Wassertanks im Stadtgebiet stehen, zeigen die »münster:app« der #Stadtwerke und die städtische Internetseite www.stadt muenster.de/umwelt. »Auch in diesem Jahr unterstützen wir diese wichtige Aktion als Kooperationspartner«, sagt Nahom Estifanos von den Stadtwerken Münster. »So tragen wir zum Erhalt der Bäume und damit zu einem guten #Stadtklima bei.«

Auswirkungen des Klimawandels spürbar

Die Auswirkungen des Klimawandels sind längst spürbar. Die Trockenheit hat den Bäumen in den letzten Jahren zugesetzt. Zudem befinden sich vor allem Straßenbäume durch kleine Baumscheiben, verdichtete Böden sowie Schadstoffeinträge an vielen Standorten an ihrer Toleranzgrenze.

»Unser Stadtgrün ist ein hohes Gut und steht besonders in den heißen Sommermonaten vor großen Herausforderungen«, sagt Peter Driesch, Leiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit. »Daher bitten wir Bürger um ihre Unterstützung und laden erneut Nachbarschaften und Einzelpersonen ein, Straßenbäume in ihrem #Quartier regelmäßig zu gießen.« Um die notwendige Infrastruktur kümmert sich die Stadt. Sie befestigt in den kommenden Tagen zusätzlich Wassersäcke an rund 600 Bäumen im Umfeld der Tanks.

Bürger können die 75 Liter fassenden Säcke über die Wassertanks befüllen. Die Säcke haben den Vorteil, dass sie ihren Inhalt tröpfchenweise abgeben, sodass das Wasser nicht oberflächlich abfließt und bis an die Baumwurzeln vordringt. Wenn eine Nachbarschaft sich engagieren möchte, aber in ihrem Umfeld keinen #Wassertank ansteuern kann, liefert das Grünflächenamt für die Bewässerung von zehn oder mehr Bäumen die Wassersäcke frei Haus.

#Stadtwerke stellen Wasser zur Verfügung

Die Wassertanks werden in einem Rhythmus von 14 Tagen aufgefüllt. Gesponsert wird das notwendige Wasser von den Stadtwerken Münster. Sollte der Bedarf höher sein, gibt es wie im vergangenen Jahr Sonderfüllungen. Darüber hinaus können Bürgerinnen und Bürger einzelne Wassersäcke, bei Bedarf auch Gießkannen, am 6. und 13. Juni 2024 sowie am 27. Juni 2024 zwischen 14 und 17 Uhr am Albersloher Weg 450 vor dem Gebäude 14 auf dem Gelände der ehemaligen #York #Kaserne abholen (solange der Vorrat reicht).

Weitere Informationen zur Kampagne »Münster schenkt aus« gibt es im Internet und telefonisch unter +492514926741.

Stadt Münster, mehr …
48127 Münster
Telefon +492514920
Telefax +492514927700
E-Mail stadtverwaltung@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de

Externer Inhalt, Location Stadt Münster

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.