»Betörend schön«, chinesische Hinterglasbilder aus der Sammlung Mei Lin, 21. Juni 2024 bis 19. Januar 2025Zoom Button

»Dame mit großem Federfächer«, Nordchina, 2. Hälfte 19. Jahrhunderts, Farben hinter Glas, 56 mal 42 Zentimeter, Slg. Mei Lin, Museum Fünf Kontinente. Foto Nicolai Kästner, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Betörend schön«, chinesische Hinterglasbilder aus der Sammlung Mei Lin, 21. Juni 2024 bis 19. Januar 2025

»Betörend schön«, chinesische Hinterglasbilder aus der Sammlung Mei Lin, 21. Juni 2024 bis 19. Januar 2025

Museum Fünf Kontinente, München, 27. Mai 2024

#Hinterglasbilder, bei denen das Motiv auf die Rückseite einer Glasplatte gemalt wird, beeindrucken durch ihre leuchtenden Farben und ihren dauerhaften Glanz. In #China kam das Malen hinter #Glas im 18. Jahrhundert auf, nachdem Glasplatten, Spiegel und Ölmalerei als neue Materialien und Techniken von Europa nach China gelangt waren. Vor allem im südchinesischen Kanton (Guangzhou), einem traditionellen Seehandelszentrum Chinas, entstand eine intensive Produktion, die auch die Fertigung von Hinterglasbildern für den nicht chinesischen Markt umfasste.

Spezialisierte Werkstätten fertigten die farbenfrohen Darstellungen als Auftragsarbeiten oder nach standardisierten Entwürfen. Europäische Vorlagen wurden detailgetreu auf Glas übertragen, chinesische Landschaften, Vögel und Blumen, mythologische Figuren und Alltagsszenen genauso gekonnt hinter Glas gebannt wie die »Bilder schöner Frauen« (meiren hua), die im Fokus der Ausstellung stehen. Sogenannte »meiren hua« gehören zum Bildinventar der chinesischen Malerei und werden gerne mit Verführung und der Lebenswelt von Kurtisanen in Verbindung gebracht. Die Frage »Was macht eine schöne Frau aus?« stellt sich unmittelbar in der Begegnung mit ihnen.

In der Ausstellung Betörend schön zeigen die in der Zeit vom frühen 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts entstandenen Hinterglasbilder »schöne Frauen« in eleganten Umgebungen. Sie geben Details im Erscheinungsbild der Dargestellten spezifisch und präzise wieder und dokumentieren eine sich wandelnde Gesellschaft, in der traditionelle und moderne Werte aufeinandertreffen. 70 der gezeigten Arbeiten stammen aus der Sammlung Mei Lin, die zu den großen und international bekannten Sammlungen chinesischer Hinterglaskunst gehört. Den Hinterglasbildern zur Seite gestellt werden in der Ausstellung Textilien und Accessoires (ähnlich den auf den Bildern zu sehenden) aus der Sammlung des Museums Fünf Kontinente.

Öffnungszeiten

Dienstags bis sonntags, 9.30 bis 17.30 Uhr, Feiertagsregelung

Eintritt in die Sonderausstellung

Regulär 6 Euro, ermäßigt 5 Euro, alle Eintrittspreise auf der Website unter »Öffnungszeiten und Tickets«

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.