»Feuer & Flamme« in Duisburg: WDR Reihe startet mit Großbrand im HafenZoom Button

Großbrand im Duisburger Hafen. Foto: Larissa Eden, WDR, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Feuer & Flamme« in Duisburg: WDR Reihe startet mit Großbrand im Hafen

»Feuer & Flamme« in Duisburg: WDR Reihe startet mit Großbrand im Hafen

Köln, 20. Mai 2024

6 neue Episoden von »Feuer & Flamme« gewähren einen tiefen Einblick in den vielfältigen Arbeitsalltag der Duisburger Retter. Zu Beginn der neuen Staffel werden die Zuschauer Zeugen eines Großbrands auf einer Schrottinsel im #Duisburger #Hafen. Der #WDR begleitet die Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Duisburg für »Feuer & Flamme« erstmals mit der Kamera.

Im größten #Binnenhafen der Welt stehen am frühen Morgen mehrere hundert Tonnen Altmetall und Schrottfahrzeuge in Vollbrand. Die Rauchwolke, die von diesem Brand ausgeht, ist kilometerweit sichtbar. Die Berufsfeuerwehr Duisburg ergreift sofort alle notwendigen Maßnahmen, um das gewaltige Feuer in Schach zu halten. Sämtliche Nachbarorte schicken Verstärkung. Auch das Feuerlöschboot der Duisburger Hafenwache startet vom Wasser aus die Löschmaßnahmen.

Oliver Tittmann, Leiter der Feuerwehr Duisburg: »Der Rhein und die großen Wasserflächen bringen eine Vielzahl an teils unberechenbaren Einsätzen mit sich. Die Mitarbeiter der Hafenwache müssen sich daher auf widrige Umstände und herausfordernde Situationen vorbereiten. Bei der Luftrettung können alle Beteiligten ihr Wissen und Können auf höchstem Level anwenden.«

Kamerateams begleiteten die Feuerwehrleute im Ruhrgebiet 70 Tage lang, rund um die Uhr. Bis zu 40 Spezialkameras (Bodycams) waren dabei zum Teil gleichzeitig im Einsatz.

Veröffentlichungstermine rund um die 8. Staffel der WDR Dokutainmentreihe

  • Ab Dienstag, 21. Mai 2024: #ARD #Mediathek

  • Ab 23. Mai 2024, donnerstags, 20.15 Uhr: WDR #Fernsehen

  • Ab Donnerstag, 23. Mai 2024: WDR »#YouTube« Channel

  • Ab Donnerstag, 23. Mai 2024: ARD #Audiothek und gängige Podcastplattformen:

  • Videopodcast »WDR 2 Feuer & Flamme: der #Podcast«

  • 28. Mai 2024 um 15.30 Uhr: #Twitch Kanal der ARD

»Feuer & Flamme« ist eine Produktion der SEO Entertainment GmbH im Auftrag des WDR. Verantwortliche Redakteurin beim WDR ist Silke Schnee.

Weitere Informationen hier

Westdeutscher Rundfunk (WDR) Köln, mehr …
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Telefon +492212200
Telefax +492212204800
E-Mail redaktion@wdr.de
www.wdr.de

Externer Inhalt, Location Westdeutscher Rundfunk (WDR) Köln

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.