Picasso Museum Münster: »Die Wahrheit ist das beste Bild. Robert Capa – Retrospektive« und »Picasso – Krieg und Frieden«, 25. Mai bis 29. September 2024Zoom Button

Tod eines loyalistischen Milizionärs, Córdoba Front, Anfang September 1936. Foto: Robert Capa, International Center of Photography, Magnum Photos, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Picasso Museum Münster: »Die Wahrheit ist das beste Bild. Robert Capa – Retrospektive« und »Picasso – Krieg und Frieden«, 25. Mai bis 29. September 2024

Picasso Museum Münster: »Die Wahrheit ist das beste Bild. Robert Capa – Retrospektive« und »Picasso – Krieg und Frieden«, 25. Mai bis 29. September 2024

#Münster, 13. Mai 2024

Das #Picasso #Museum zeigt in der Ausstellung »Die Wahrheit ist das beste Bild. Robert Capa – eine Retrospektive« rund 100 Fotografien von Robert Capa, der zu den bekanntesten Fotografen des 20. Jahrhunderts zählt. Einen Namen macht er sich insbesondere als Kriegsfotograf. Bereits 1939 wird #Capa als der »berühmteste Kriegsfotograf der Welt« international gefeiert. Die Präsentation ist eine Kooperation mit der Fotoagentur Magnum Photos anlässlich seines 70. Todestages.

Weltruhm erlangt er mit ikonischen Fotos wie dem »Tod des Milizionärs« im Spanischen Bürgerkrieg im Jahr 1936. Außerdem fotografierte er die größte Militäroperation der Wertgeschichte – die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944. Mit den Aufnahmen von der Invasion am Omaha Beach hat Capa #Foto und Zeitgeschichte geschrieben. Der als D Day in die Weltgeschichte eingegangene Tag jährt sich während der Ausstellungslaufzeit zum 80. Mal.

Die Ausstellung führt auf Capas Spuren nach #Tunesien, #Vietnam, #Israel, #Stalingrad und in die #Ukraine. Gleichzeitig fotografiert er in Hollywood, London, Paris und an der Côte d’Azur Künstler, Schauspieler:innen und Schriftsteller wie Pablo Picasso, Henri Matisse, Ernest Hemingway, Ingrid Bergmann und Truman Capote.

Parallel dazu zeigt das Picasso Museum die Studioausstellung »Picasso – Krieg und Frieden«. Die Schau zeigt mit rund 40 Grafiken und Fotografien aus dem Eigenbestand des Museums Picassos künstlerische Auseinandersetzung mit den beiden Themen. Unter anderem ist seine Friedenstaube ausgestellt als Hoffnungssymbol für eine Zukunft der Menschheit in Frieden.

Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, mehr …
Picassoplatz 1
48153 Münster
Telefon +492514144710
Telefax +492514144777
E-Mail info@picassomuseum.de
www.picassomuseum.de

Externer Inhalt, Location Kunstmuseum Pablo Picasso Münster

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.