Grassi Museum für Angewandte Kunst, Veranstaltungsübersicht Juni 2024Zoom Button

Grassi Museum mit Pastil Chair von Eero Aarnio. Foto: Esther Hoyer, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Grassi Museum für Angewandte Kunst, Veranstaltungsübersicht Juni 2024

#Grassi #Museum für Angewandte #Kunst, Veranstaltungsübersicht Juni 2024

#Leipzig, 11. Mai 2024

Offene Werkstatt

Repair your Chair – Reparaturwerkstatt für Lieblingsstühle. Das ehrenamtliche Team des »Cafés kaputt« hilft dabei, Lieblingsstühle wieder in Schuss zu bringen – auf Spendenbasis, keine Anmeldung erforderlich.

1. Juni 2024, 13 bis 17 Uhr, Werkstatt des Grassi MAK

Sommer im Grassi: Sunday Flow – #Yoga im #Rehgarten

Im Sunday Flow – outdoor im Rehgarten des Grassimuseums – erwartet dich ein fließender, ganzheitlicher und energetischer Kurs mit Elementen aus dem Yoga, Vinyasa, Pilates und Fitness. Der Fokus liegt u.a. auf der muskulären Stärkung, im Zusammenspiel mit Flexibilität, Dehnung und Bewegung. Du darfst dich also auf einen Ganzkörper Kurs freuen, der dich vielleicht ins Schwitzen bringt, aber auch Raum für Stretching und Entspannung lässt. Der perfekte Sommer Sonntag in der tollen Kulisse des Grassimuseums.

2. Juni 2024, 11.30 Uhr, bitte bringe deine eigene Matte mit, der Kurs findet draußen statt, Anmeldung und Bezahlung online, Barzahlung vor Ort ist ebenfalls möglich

Führung »A Chair and You«

Ausstellungsrundgang mit Almut Zimmermann, maximal 20 Teilnehmer, im Eintritt inklusive.

2. Juni 2024, 15 Uhr

Führung »Kunstpause: beflügelndes Fieber«

Die Besonderheiten und Eigenheiten des Jugendstils sowie manches verborgene Geheimnis werden in der Kunstpause vorgestellt. Mit Kuratorin Joana Brauhardt.

5. Juni 2024, 12 Uhr

Pop up Ausstellung

Linie – Schatten – Profil. Landschaftszeichnung und Porträtfotografie. Die Kuratorin Karoline Schliemann zeigt frühe Fotografien, sogenante Daguerreotypien, #Aquarelle, Drucke und Zeichnungen aus der Sammlung Jochen Voigt.

5. Juni 2024, 18 Uhr

Kuratorinnenführung »A Chair and You«

Rundgang durch die Ausstellung mit Chantal Prod’Hom, ehemalige Direktorin des Mudac – Museum of Contemporary Design and Applied Arts in Lausanne, maximal 20 Teilnehmerm im Eintritt inklusive, auf Englisch.

5. Juni 2024, 18 Uhr 

Atelier am Donnerstag, Töpfern an der Drehscheibe

Inspiriert durch Keramiken aus mehr als 2.000 Jahren wird an der Drehscheibe selbst experimentiert und getöpfert. Mit Anna Scharping (Workshop 30 Euro, 20 Euro ermäßigt und Material gut 5 Euro) ab 16 Jahren.

6. Juni 2024, 14 bis 17 Uhr

Abendwerkstatt Zinken, Zapfen, Schlitze – Klassische Holzverbindungen

Unter fachkundiger Anleitung entsteht ganz ohne Nägel und Schrauben eine gezinkte Buchstütze oder eine Schlüsselablage; mit dem Holzkollektiv Lindenau (Workshop 30 Euro, 20 Euro ermäßigt), ab 16 Jahren.

7. Juni 2024, 16 bis 20 Uhr

Sommer im Grassi, Keramikmarkt Leipzig im Grassi

Rund 60 internationale Keramiker verkaufen aktuelle Arbeiten.

8. Juni 2024, 10 bis 18 Uhr

Konzert, szenische Lesung

»Worte sind herrlich duftende Blumen – Fangarme des Verlangens«. #Lyrik und #Prosa der österreichischen Schriftstellerin Elsa Asenijeff (1867 bis 1941). Das poetische Programm erzählt von großer Liebe, hingebungsvoll, verzweifelt, fordernd. Die Schauspielerin Sibylle Kuhne wird dabei von der Flötistin Fruzsina Tóth begleitet.

9. Juni 2024, 18 bis 20 Uhr, Eintritt 8 Euro (ermäßigt 5,50 Euro) Karten sind an der Museumskasse erhältlich

Netzwerktreffen, Jugendstil in Leipzig

Anlässlich des Internationalen Tag des Jugendstils sind alle, die sich mit dem Thema Jugendstil in Leipzig beschäftigen, eingeladen, zusammenzukommen und sich über alte, neue und zukünftige Projekte auszutauschen. In Kooperation mit dem Gohliser Geschichtsverein.

10. Juni 2024, 10 bis 17 Uhr

Bachfest Konzerte, Wiederholungen I – »MaschinenMusik?«

J. Ježek, »Bugatti Step«, G. Antheil, »The Airplane Sonata«, F. Poulenc »En avion«, L. Ornstein, »Suicide in an Airplane«, P. Dessau, »Segelflug«, S. Schleiermacher, »Maschinelle Intermezzi«, K. Stockhausen, »Stier«, G. Antheil, »Sonate Nr. 2«, Andreas Seidel (Violine), Steffen Schleiermacher (Klavier, Moderation), eine Kooperation zwischen »musica nova«, GRASSI Museum für Angewandte Kunst und Bachfest.

10. Juni 2024, 20 Uhr, Kartenpreis 11 Euro, ermäßigt 9 Euro

Abendwerkstatt: Koptische Buchbindung

Mit Hilfe der koptischen Fadenheftung entsteht ein selbstgehefteter Buchblock, der mit Schmuckpapier und Buchdecke zu einem eigens hergestellten Buch wird. Mit Beata Emödi (Workshop 30 Euro, 20 Euro ermäßigt), ab 16 Jahren.

11. Juni 2024, 16 bis 19 Uhr

Sommer im Grassi: Achtsamkeit im Rehgarten

In den Sommermonaten werden dienstagsnachmittags Achtsamkeitsmeditationen angeboten: Auf der Weise, zwischen den Bäumen, unter freiem Himmel, nehmen wir uns Zeit für uns selbst und kommen einen Moment im Alltag zur Ruhe. In Achtsamkeitsmeditationen widmen wir uns mitfühlend der Innenschau, unserem Umfeld und einer bewussten Lebensgestaltung. Für mehr Gelassenheit und Entspannung kommen wir in sanfte Bewegung und sitzen oder liegen in der #Meditation. Der Einstieg ist ohne und mit Vorerfahrung möglich, um Anmeldung wird gebeten. Das Angebot gestalten die beiden Meditationslehrenden Jörn Olbrich und Catharina Guth.

11. Juni 2024, 16.30 bis 17.45 Uhr, bitte eine Matte mitbringen, das Angebot findet auf Spendenbasis statt, der Rehgarten ist barrierefrei zugänglich, Anmeldung per E Mail an achtsamkeitimrehgarten@gmx.de

Bachfest Konzerte, Wiederholungen II – »MeditationsMusik?«

P. Glass, »Opening«, P. Glass, »How Now«, F. Couperin, »Les Barricades mystérieuses«, P. Glass, »One Plus One«, P. Glass, »Mad Rush$Werke« von P. Glass, Steffen Schleiermacher (Klavier, Moderation)

11. Juni 2024, 20 Uhr, eine Kooperation zwischen »musica nova«, GRASSI Museum für Angewandte Kunst und Bachfest, Kartenpreis 11 Euro, ermäßigt 9 Euro

Stadtteilführung »Leipziger Architektur um 1900« – Waldstraßenviertel

Großartige Architektur und spannende Details laden bei diesem Gang durch das Leipziger Waldstraßenviertel, das größte geschlossen erhaltende Gebiet aus der Gründerzeit, ein, entdeckt zu werden.

12. Juni 2024, 16 bis 17.30 Uhr, Treffpunkt Liviaplatz, mit Annekatrin Merrem, um Anmeldung wird gebeten per E Mail an grassimuseum@leipzig.de

Abendwerkstatt, Schmuckstücke selbst kreiert und emailliert

Inspiriert durch Ausstellungsstücke aus mehreren Jahrhunderten werden nach eigenen Entwürfen Schmuckstücke aus Kupfer gearbeitet und mit aufgeschmolzenem Glaspulver emailliert. Mit Antje Ingber.

13. Juni 2024, 16 bis 19 Uhr, Workshop 30 Euro, 20 Euro ermäßigt und Material rund 8 Euro, ab 16 Jahren

Grassi Kolleg

Das Grassi Kolleg versteht sich als eine Schule des Sehens im praktischen Sinn. Interessierte Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, sich über einen längeren Zeitraum mit klassischen Techniken der Gestaltung auseinanderzusetzen und selbst kunstpraktisch tätig zu sein. Bewährte akademische Methoden des künstlerischen Gestaltens werden fundiert und praxisnah vermittelt. Dabei setzen sich die Teilnehmenden theoretisch und praktisch mit der Sammlung des Museums auseinander.

Der Grassi Kolleg Grundkurs mit Dirk Neumann umfasst 12 Veranstaltungen. Die Teilnahmegebühr von 400 Euro, ermäßigt 280 Euro beziehungsweise 200 Euro (Leipzig Pass) ist bis 20 Tage vor Kursbeginn an der Museumskasse zu entrichten.

14. Juni 2024, 14 bis 19 Uhr, bitte denken Sie bei Interesse an eine frühzeitige Anmeldung (gerne 8 Wochen vorher) per E Mail an grassimuseum@leipzig.de oder unter Telefon +493412229101

Sommer im Grassi, Yoga im Rehgarten

Siehe 2. Juni 2024.

16. Juni 2024, 11.30 Uhr, mehr

Führung »A Chair and You«

Ausstellungsrundgang mit Almut Zimmermann, maximal 20 Teilnehmer, im Eintritt inklusive.

16. Juni 2024, 15 Uhr

Familienzeit, »Muss leiden, wer schön sein will?« und Stoffdruck

Mode Diktate für Mann und Frau durch die Jahrhunderte, mit Hut und Perücken Anprobe. Anschließend werden mit Textilfarben Stofftaschen gestaltet. Mit Ute Thieme.

16. Juni 2024, 15 bis 17 Uhr, Kinder 5 Euro, Erwachsene 10 Euro, ab 9 Jahren

Grassi Friends, White Dinner

Lust auf ein stilvolles Picknick im wunderschönen Rehgarten? Ein White Dinner ist ganz in Weiß gehalten (Kleidung, Tischtuch/ Picknickdecke), festliches Essen & eine Decke dürfen selbst organisiert werden, die Grassi Friends bieten Getränke, Musik und Unterhaltung.

16. Juni 2024, 15 bis 18 Uhr

Sommer im Grassi, #Achtsamkeit im Rehgarten

Siehe 11. Juni 2024.

18. Juni 2024, 16.30 bis 17.45 Uhr, Anmeldung per E Mail an achtsamkeitimrehgarten@gmx.de

Führung Kunstpause »Beflügelndes Fieber«

Sinnliche Linien, ausladende Formen und neckende Nixen scheinen typisch für den #Jugendstil zu sein. Die Besonderheiten und Eigenheiten sowie manches verborgene Geheimnis wird in der Kunstpause vorgestellt.

19. Juni 2024, 17 Uhr 

Dialogführung, Ausstellungsrundgang durch »A Chair and You«

Mit Miriam Heckhoff und Christian Berens, Gestaltungsforscher mit derzeitigem Fokus auf dem Thema Sitzen.

19. Juni 2024, 18 bis 20 Uhr

Sommer im Grassi, Sunday Flow, Yoga im Rehgarten

Siehe 2. Juni 2024.

23. Juni 2024, 11.30 Uhr, mehr

Ferien aktiv, »A Chair for my Phone«

Alle möglichen und unmöglichen Stuhlmodelle der Ausstellung regen an zum Finden einer eigenen, originellen Stuhl Form im Kleinformat: Ablage, Sessel oder gar Thron fürs Mobilfunkgerät. Ab 10 Jahren.

27. Juni 2024, 14 bis 16.30 Uhr, 3 Euro mit Ferienpass, 5 Euro ohne Ferienpass

Sommer im Grassi, Sommertheater der Hochschule für Musik und #Theater, »Troja«

In diesem Sommer wird es wild, heldenhaft und leidenschaftlich! Die Studenten der Fachrichtung Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig toben sich im alten Griechenland aus! Dabei werden sie »Troja« auf ihre eigene Art erobern. Dafür müssen sie die Götter aus dem Olymp kicken und den Heldinnen und Helden der #Antike ein zeitgemäßes Image verpassen! Die Sage wird mit zornigem Humor und literweise Herzblut erzählt. Am Ende stehen die Fragen: Krieg oder Frieden? Ruhm oder Liebe?  Und was hat das alles mit einem hölzernen Pferd zu tun?

27. Juni 2024 bis 7. Juli 2024 (außer 1. Juli 2024), 20 bis 22 Uhr, Regie Jan Jochymski, Bühne/Kostüm Ragna Hemmersbach, Premiere Donnerstag, 27. Juni 2024, 20 Uhr, weitere Vorstellungen täglich bis 7. Juli 2024, jeweils 20 Uhr, Vorverkauf ab 31. Mai 2024

Abendwerkstatt, Silberschmuck selbst erdacht und gemacht

Inspiration durch Schmuck der letzten 50 Jahre. Mit Diana Lucy Strahlendorf.

28. Juni 2024, 16 bis 19 Uhr, Workshop 30 Euro, 20 Euro ermäßigt und Material rund 20 Euro, ab 16 Jahren

Sommer im Grassi, Sunday Flow, Yoga im Rehgarten

Siehe 2. Juni 2024.

30. Juni 2024, 11.30 Uhr, mehr

Führung, Ausstellungsrundgang durch »A Chair and You«

Mit Almut Zimmermann, maximal 20 Teilnehmer, im Eintritt inklusive.

30. Juni 2024, 15 bis 16 Uhr

Ausstellungen im Juni 2024

Sonderausstellungen

Bis 6. Oktober 2024, »A Chair and You«, inszeniert von Robert Wilson.

Bis 6. Oktober 2024, »Beflügelndes Fieber«, Jugendstil im Grassi.

Studiofoyer

Bis 2. November 2024, »Sehnsucht nach fernen Welten«, Ostasiatische Motive auf Art déco Porzellanen.

Foyer

Bis 6. Oktober 2024, »Metallobjekte – Art Déco und neue Sachlichkeit«, Schenkung Jochen Voigt.

Ständige Ausstellungen

»Antike bis Historismus«, »Asiatische Kunst. Impulse für Europa«, »Jugendstil bis Gegenwart«

Museen im Grassi, mehr …
Johannisplatz 5–11
04103 Leipzig
Telefon +493412229100
www.grassi-leipzig.de

Externer Inhalt, Location Museen im Grassi

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.