Pfingsten: Reportage im ZDF über Menschen im KirchenasylZoom Button

Pfarrer Michael Ostholthoff (rechts) aus Haltern am See gewährt seit über fünf Jahren geflüchteten Menschen Kirchenasyl. Foto: Sebastian Wolf, ZDF, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Pfingsten: Reportage im ZDF über Menschen im Kirchenasyl

Pfingsten: Reportage im #ZDF über Menschen im #Kirchenasyl

Mainz, 9. Mai 2024

Kirchenasyl ist politisch und rechtlich umstritten. Für einige ist es ein #Gesetzesbruch, für andere ein Akt der #Menschlichkeit. Am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, 17.30 Uhr, zeigt das ZDF die #Reportage »Letzte Hoffnung Kirchenasyl«. Darin erzählen 3 Menschen ihre Geschichten: ein #Flüchtling, der Schutz sucht, ein #Pfarrer, der sich aus christlicher Überzeugung in eine rechtliche #Grauzone begibt, und eine Flüchtlingsberaterin, die sich zwischen Gemeinden und Flüchtlingen aufreibt. Der Film von Christian Heynen ist am Sendetag schon ab 8 Uhr in der ZDF #Mediathek abrufbar.

Der junge Iraker Mujtaba Ali lebt in einem kleinen Raum neben der #Orgel in der Johanneskirche im bayerischen Marktoberdorf. Ohne diese Zuflucht wäre Ali bereits abgeschoben worden. Als Homosexueller in seiner Heimat verfolgt, floh er nach Europa. Doch auch im EU Land Bulgarien wurde er Opfer von staatlicher Gewalt und floh weiter nach Deutschland, um hier seinen Asylantrag zu stellen. Doch nach geltendem EU Recht muss in dem Land ein Asylverfahren bearbeitet werden, in dem jemand zuerst erfasst wurde. Alis letzte Hoffnung auf ein Asylverfahren in Deutschland ist das Kirchenasyl. Die Reportage zeigt, welche Herausforderungen das Leben im Kirchenasyl mit sich bringt – für den Betroffenen und für die Gemeinde.

Pfarrer Michael Ostholthoff aus #Haltern am See gewährt seit 2020 Kirchenasyle. Der Vorwurf, er widersetze sich geltendem Recht, lässt ihn kalt. Als Christ steht für ihn die im #Grundgesetz festgehaltene Würde des Menschen höher. Im Pfarrhaus lebt er in einer Art »WG« mit 5 Männern im Kirchenasyl. Das Zusammenleben ist nicht einfach, die Kommunikation oft schwierig. Die Gemeinde muss zudem für alle Kosten aufkommen. Auch wenn er schon negative Erfahrungen gemacht hat, kann er nicht anders, als diesen Menschen Schutz zu gewähren.

In Berlin bekommt die Flüchtlingsberaterin Cecilia Juretzka jeden Tag bis zu 20 Nachrichten von verzweifelten Menschen, die Kirchenasyl suchen. Die Arbeit belastet, nicht allen kann sie helfen. Angesichts der immer schärferen öffentlichen Debatte über Flüchtlinge wird die Verunsicherung von Gemeinden stetig größer, ob sie Kirchenasyl gewähren sollen. Die Zahl der Kirchenasylplätze ist begrenzt. In Gesprächen versucht Juretzka auszuloten, wer für ein Kirchenasyl geeignet ist und wer nicht. Doch wie kann sie individuelles Leid objektiv bewerten?

Darüber hinaus kommt auch Frank Schimmelpfennig vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zu Wort und gibt Auskunft über die Rechtslage.

Die Sendung wird mit Untertiteln angeboten.

Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), mehr …
ZDF-Straße 1
55127 Mainz
Telefon +496131700
Telefax +4961317012157
E-Mail info@zdf.de
www.zdf.de

Externer Inhalt, Location Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.