Ausschreibungen bremsen Innovationen ausZoom Button

Preisfixiertheit: Das bremst Innovationen massiv aus. Foto: Photo Mix Company, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Ausschreibungen bremsen Innovationen aus

Ausschreibungen bremsen Innovationen aus

  • Forscher des ZEW und der KU Leuven fordern zusätzliche Vergabekriterien und gleichen Zugang

Mannheim, Leuven, PTE, 6. Mai 2024

Unternehmen, die öffentliche Ausschreibungen gewinnen, verlieren zumeist an Innovationskraft. Zu dem Schluss kommen #Forscher des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und der KU Leuven. Die Experten fordern daher zusätzliche Vergabekriterien, da sich viele Unternehmen sonst stärker auf etablierte Produkte und Dienstleistungen konzentrieren.

»Innovationsfeindliches Umfeld«

Setzt sich die aktuelle Praxis fort, steht, so die Forscher, langfristig die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Spiel. »Derzeit tragen viele nicht innovative Ausschreibungen im öffentlichen Sektor zu einem innovationsfeindlichen Geschäftsumfeld bei«, erklärt ZEW #Ökonom Bastian Krieger.

Seien öffentliche Ausschreibungen primär auf den Preis ausgerichtet, fehle den Unternehmen der #Anreiz, in innovative Lösungen zu investieren. Starre Anforderungen könnten es Unternehmen erschweren, innovative Ideen umzusetzen oder neue Technologien einzuführen, da sie sich an bestehende Strukturen anpassen müssen.

#Benachteiligungen entgegenwirken

Die Fachleute sehen eine weitere Gefahr im aktuellen Vergabeprozedere: »Wenn sich die öffentliche Beschaffung ausschließlich an etablierte Anbieter mit bekannten Produkten oder Dienstleistungen richtet, werden innovative Unternehmen daher im Zweifel benachteiligt.«

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.