Phoenix: Kommunikationsforscher Dr. Johannes Gemkow: »Je häufiger Jugendliche ›TikTok‹ nutzen, desto eher sind sie bereit, populistische Parteien zu wählen«Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Phoenix: Kommunikationsforscher Dr. Johannes Gemkow: »Je häufiger Jugendliche ›TikTok‹ nutzen, desto eher sind sie bereit, populistische Parteien zu wählen«

#Phoenix: Kommunikationsforscher Dr. Johannes Gemkow: »Je häufiger Jugendliche ›TikTok‹ nutzen, desto eher sind sie bereit, populistische Parteien zu wählen«

Leipzig, Bonn, 3. Mai 2024

Je häufiger Jugendliche Social Media Plattformen wie etwa »#TikTok« nutzen, desto eher seien sie bereit, populistische Parteien zu wählen, dies erklärte Kommunikationsforscher Dr. Johannes Gemkow vom Institut für #Kommunikationswissenschaft und #Medienwissenschaft der #Universität #Leipzig bei Phoenix. »Lassen Sie mich 2 Zahlen nennen, die ›AFD‹ schafft es, mehr als 400.000 Impressionen, also Klicks zu generieren [Impressionen sind nicht Klicks. Anm. d. Red.], mit einem #Video, die zweitplatzierte Partei ist dann die FDP, die schafft es auf circa 50.000. Also die ›AFD‹ hat schon sehr früh erkannt, welche Möglichkeiten ›TikTok‹ für ihre politische Ideologie bietet und hat diesen Raum sehr früh besetzt und wir sehen, bei diesen 22 Prozent, die sie angesprochen haben, dass diese Zahl korreliert mit der ›TikTok‹ Nutzung, also, je häufiger sie ›TikTok‹ nutzen, aber auch andere Social Media, desto eher sind sie dafür bereit, populistische Parteien zu wählen«, so Gemkow. Dies liege daran, »dass diese Social Media den populistischen Parteien die Möglichkeiten bieten, mit ihren einfachen Lösungen, mit ihren teils drastischen Metaphern sehr viel Aufmerksamkeit zu generieren«, so Gemkow weiter. Die Plattformen funktionierten mit einem Algorithmus, der Emotionalität und Narrative der Skandalisierung goutiere. »Das, was häufiger angesehen wird, weil es mehr Leute aufwühlt, das bleibt länger sichtbar und hat eine größere Reichweite«, so Gemkow. Es sei zu begrüßen, dass auch andere Parteien und Politiker auf »TikTok« aktiv würden, dennoch bleibe abzuwarten, ob auch für sie dort ein positiver Effekt entstehe. »Per se machen es diese Social Mediaa Populisten einfacher, ihre Angebote über Weltbilder und über das Selbstbild der Jugendlichen an die heranzubringen, als es jetzt ein demokratischer Diskurs hier schaffen könnte«, so Johannes Gemkow.

Das ganze Interview gibt es hier

ARD, mehr …
www.ard.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.