Greenpeace Recherche: Ikea lässt letzte Urwälder Europas für Möbel zerstörenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Greenpeace Recherche: Ikea lässt letzte Urwälder Europas für Möbel zerstören

Greenpeace Recherche: Ikea lässt letzte Urwälder Europas für Möbel zerstören

Hofheim, Taunus, 10. April 2024

Einige der letzten verbliebenen Urwälder Europas in den rumänischen Karpaten werden unter anderem für #Ikea #Möbel gefällt. Das zeigt eine heute veröffentlichte Recherche von Greenpeace Zentral und Osteuropa. Ikea beschäftigt für die Produktion seiner Möbel auch externe Hersteller. Die Studie konnte nachweisen, dass sieben Unternehmen, die Ikea Klassiker wie Ingolf Stühle oder Sniglar Babybetten herstellen, Holz aus alten, wertvollen Wäldern und sogar Urwäldern nutzen. In Ikea Filialen in 13 Ländern, darunter auch Deutschland, wurden 30 verschiedene Produkte dieser Lieferanten gefunden. »Ikea darf nicht die letzten Urwälder Europas für Möbel zerstören«, sagt #Greenpeace #Waldexpertin Gesche Jürgens. »Alte Wälder sind für die Gesundheit des Planeten unverzichtbar und müssen sofort geschützt werden. Ohne sie werden wir die Arten und Klimakrise nicht in den Griff bekommen. Ikea muss gegen diesen Raubbau vorgehen.« 6 #Greenpeace Aktive werden heute die Recherche an die zentrale Ikea Verwaltung in Hofheim am Taunus übergeben. Zusätzlich fordern sie auf einem Banner: »Ikea, kein #Holz aus schützenswerten Wäldern«.

Bedrohte Karpaten sind ein Hotspot für Artenvielfalt in #Europa

Für die Recherche haben Greenpeace Teams den Weg des Holzes anhand von Abholz Genehmigungen, Satellitenbildern und Holzlagern aus den Wäldern Rumäniens bis in die Regale der Ikea Filialen verfolgt. Zwischen September 2023 und März 2024 gingen Greenpeace Aktive in Ikea Geschäfte und fanden in 13 Ländern Produkte von Herstellern, die Holz aus alten Wäldern beziehen: In #Deutschland, #Österreich, #Belgien, #Tschechien, #Finnland, #Frankreich, #Ungarn, #Italien, #Polen, #Schweden, #Schweiz, #Israel und im Vereinigten Königreich.

In den Karpatenwäldern leben die größten europäischen Populationen von Braunbären, Wölfen, Gemsen und Luchsen sowie mehr als ein Drittel aller europäischen Pflanzenarten. Unternehmen und Behörden sträuben sich seit Jahren dagegen, dass wertvolle Wälder in Rumänien als Urwälder ausgewiesen werden. Daher sind nur etwa 2,4 Prozent der rumänischen Karpatenwälder derzeit vor Abholzung geschützt. Schätzungen zufolge hat Rumänien in den letzten 20 Jahren die Hälfte seiner unberührten Urwälder durch Holzeinschlag verloren. Die europäische Biodiversitätsstrategie sieht vor, dass insbesondere alte, naturnahe Wälder und Urwälder unter strengen Schutz gestellt werden. »Es ist Aufgabe der EU, die eigenen Wälder stärker zu schützen, das heißt, Einschlag in Urwäldern und alten Wäldern zu verbieten. Aber auch Unternehmen haben eine Verantwortung. Ikea behauptet, nachhaltig zu sein, profitiert aber im Moment immens vom schwachen Naturschutz in den Karpaten. Ikea muss seinen eigenen Nachhaltigkeitsversprechen gerecht werden und seine Lieferkette von der Zerstörung der Urwälder säubern«, fordert Jürgens.

Greenpeace e. V., mehr …
Hongkongstraße 10
+4940306180
Telefon +494030618100
Telefax mail@greenpeace.de
www.greenpeace.de

Externer Inhalt, Location Greenpeace e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.