Bild: Dejozé & Dr. Ammann, Architekten, Stadtplaner BDA, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Gütersloh: Masterplan mit Teich mit Baum auf dem Dreiecksplatz, Visionäres aus dem Jahr 2002
Gütersloh, 22. März 2024
Das war vor über 20 Jahren mal im »Masterplan« enthalten: ein kleiner Teich mit Baum auf dem #Dreiecksplatz – realisiert wurde er nur andeutungsweise (statt des Teichs ist es ein Steinklotz, der nicht am Rand sondern eher mittig positioniert ist, der deutlich kleiner ist, der trockener ist, und der auch nicht »baumbestanden« ist, dafür ist er höher als der Teich und es treten darauf Musiker auf – wäre es der Teich gewesen, hätten sie Gummistiefel tragen müssen oder ein Boot nutzen müssen).
Unklar ist, ob die mehreren Tiere auf der Skizze #Hunde oder #Schafe sind.
In einem späteren »Masterplan« war dann statt des Baumteichs ein Brunnen vorgeschlagen worden, den ein ähnliches Schicksal ereilt hat – der besagte, trockene Steinklotz …
Mit dem #Wasser will’s auf dem Dreiecksplatz nicht so recht etwas werden. Vielleicht wird’s nun etwas …
Was aber geblieben ist von den »Masterplänen« sind die beiden großen »Laufwege«: die »Gütersloher #Acht« und die »Gütersloher #Banane« nebst der einen oder anderen »Sichtachse« (das ist, wenn man etwa hier steht und dorthin blickt – das ist dann eine »#Sichtachse« – wenn zwischen »hier« und »dort« etwas ist (etwa ein Haus oder Ähnliches), dann ist es keine »Sichtachse«, denn dann kann man von »hier« das »dort« nicht sehen). Nicht zu verwechseln mit Sichtsachsen (etwa #Automobilen des #VEB #Sachsenring) …
Kommentare
Sebastian: Was für eine interessante Vision für den Dreiecksplatz in Gütersloh! Der Teich mit Baum hätte sicherlich ein wunderschönes Highlight für die Stadtgestaltung gesetzt. Ich finde es spannend, wie viel Einfluss solche Masterpläne auf die Entwicklung von öffentlichen Plätzen haben. Bei uns zu Hause ist der Teichbau mit der Unterstützung von https://reichelt-garten.de/teichbau/ für dieses Jahr auch fest eingeplant – es ist wirklich aufregend, solch ein Naturprojekt im eigenen Garten zu realisieren. Vielleicht kann der Teich in Gütersloh ja eines Tages noch nachgeholt werden!, 19. März 2025, 9.08 Uhr
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |