Foto: Kelvin T., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Gütsel entlarvt »ChatGPT«
Gütersloh, 8. Februar 2024
Beim aktuellen #Hype um »#ChatGPT« fantasieren manche völlig übertriebene Benefits und Visionen herbei. Die Wahrheit ist: »ChatGPT« »versteht« Texte überhaupt nicht.
Die »Generative Text KI« lässt sich leicht entlarven. Beispielsweise anhand dieses Musters: Um es beispielhaft und leicht verständlich zu illustrieren: Gütsel hat »ChatGPT« mit einem etwas komplexeren #Essay gefüttert. Sagen wir zum Thema »#Pizza« – und im letzten Absatz des Essays geht es um #Himbeerkekse und es wird gesagt, dass Himbeerkekse nichts mit Pizza zu tun haben. Dann wurde »ChatGPT« die Aufgabe gegeben, den Text in 2 Sätzen zusammenzufassen.
Das Ergebnis: »ChatGPT« fasst den Text in 2 Sätzen zusammen, in denen es auf einmal so dargestellt wird, als seien Himbeerkekse Beispiele für Pizzas. Inhaltlich also das #Gegenteil dessen, was der #Ursprungstext ausgesagt hat. Es wurden also saliente Begriffe identifiziert, aber der #Zusammenhang völlig #falsch #interpretiert.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |