Lemgo: Engelbert Kaempfer Medaille 2024 für Völkerverständigung, Menschenrechte und WissenschaftZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lemgo: Engelbert Kaempfer Medaille 2024 für Völkerverständigung, Menschenrechte und Wissenschaft

Lemgo: Engelbert Kaempfer Medaille 2024 für #Völkerverständigung, #Menschenrechte und #Wissenschaft

  • Alte Hansestadt Lemgo und Engelbert Kaempfer Gesellschaft bitten um Vorschläge

Lemgo, 11. Januar 2024

In Erinnerung an #Engelbert #Kaempfer und seine Verdienste möchte die Alte Hansestadt #Lemgo in diesem Jahr zusammen mit der Engelbert Kaempfer Gesellschaft erneut die Engelbert Kaempfer Medaille verleihen. Zuletzt wurde diese Ehrung im Jahr 2014 der inzwischen verstorbenen Ehrenbürgerin Karla Raveh zuteil.

Mit der Auszeichnung soll das Engagement von Personen anerkannt und gewürdigt werden, die – wie der Namensgeber zu seinen Lebzeiten unermüdlich, couragiert und engagiert für Völkerverständigung und Menschenrechte eintreten und auf diesen Gebieten herausragende Verdienste erworben haben. Auszeichnungswürdig sind weiterhin Verdienste im Bereich der Wissenschaft und Forschung, insbesondere in Bezug auf Engelbert Kaempfer. Vorgeschlagen werden können gemäß Richtlinien nur Menschen, die im Ausland leben. Aus den eingereichten Vorschlägen wählt eine Jury den oder die Gewinnerin. Die Auszeichnung erfolgt im 2. Quartal 2024.

Bis zum 29. Februar 2024 können Lemgoer Bürger schriftliche Vorschläge inklusive Begründung bei Herrn Schwär Fröhlich (persönlicher Referent des Bürgermeisters) einreichen, per E Mail an h.schwaer-froehlich@lemgo.de oder postalisch an Alte Hansestadt Lemgo, z. Hd. Herrn Schwär Fröhlich, Marktplatz 1, 32655 Lemgo.

Zu Engelbert Kaempfer

Engelbert Kaempfer gilt als bekanntester Sohn der Stadt Lemgo. Kaempfer wurde am 16. September 1651 in Lemgo geboren und studierte Medizin und Naturwissenschaften sowie Recht und Philosophie. Bereits seine Studienzeit führte ihn weit umher. Über Schweden, Russland, Persien kam er 1690 nach Japan, wo er zwei Jahre blieb. Über Batavia und Südafrika kehrte er 1693 nach Europa zurück. In Leiden promovierte er zum Doktor der Medizin und ließ sich anschließend in Lemgo nieder. In Lieme übernahm er den Steinhof, ein ritterliches Landgut, das einst seinem Vater gehörte. 1698 wurde er zum gräflich lippischen Leibarzt ernannt. Im Alter von 65 Jahren verstarb er am 2. November 1716 in Lieme.

Engelbert Kaempfer war einer der großen Forschungsreisenden und Universalgelehrten der Frühen Neuzeit. Von seinen Reisen hatte er zahlreiche Aufzeichnungen und Objekte mitgebracht, die ihm bereits zu seiner Zeit eine gewisse Berühmtheit verschafften. So machte er nach seiner Rückkehr nach #Europa den #Ginkgo bekannt.

Kaempfer wollte die Menschen in der Welt kennen lernen und ihre Kulturen verstehen. Er war von der Gleichwertigkeit aller Menschen bei allen vorhandenen kulturellen Unterschieden überzeugt: »Wir Menschen sehen alle eine Sonne, treten alle eine Erde, atmen alle ein Luft. Keine Grenzen der Natur, keine Gesetze des Schöpfers trennen uns voneinander.« Dieses aus dem Lateinischen übersetzte Zitat steht mehr als jedes andere für den weltoffenen, humanen und toleranten Geist Engelbert Kaempfers.

Alte Hansestadt Lemgo, mehr …
Marktplatz 1
32657 Lemgo
Telefon +4952612130
Telefax +4952612135355
lemgo.de

Externer Inhalt, Location Alte Hansestadt Lemgo

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.