Pegel der Flüsse und Bäche in Gütersloh steigen rasantZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Pegel der Flüsse und Bäche in Gütersloh steigen rasant

Pegel der #Flüsse und #Bäche in Gütersloh steigen rasant

  • Es besteht die Gefahr von Überflutungen in Uferbereichen, von Straßen und Kellern

Gütersloh, 23. Dezember 2023

Der seit Tagen anhaltende ergiebige Dauerregen führt dazu, dass die Pegel von Flüssen und Bächen auf #Gütsler #Gebiet aktuell stark ansteigen. So steigen seit dem Morgen des 23. Dezembers 2023 etwa die amtlichen Pegel von #Dalke (Pegel in #Avenwedde) und #Lutter (Pegel in #Marienfeld) rasant. Das Wehr des randvollen Rückhaltebeckens in Avenwedde ist geöffnet worden, so dass #Wasser kontrolliert über den Schlangenbach abfließen kann. Eine amtliche Hochwasserwarnung des Landes liegt zum jetzigen Zeitpunkt zwar nicht vor. Die Stadt Gütersloh warnt alle Bürgerinnen und Bürger jedoch vorsorglich davor, dass es zu Überflutungen in Uferbereichen und zu Wassereintritt in Gebäudekellern kommen kann. Auch ist nicht auszuschließen, dass einige Straßenbereiche wegen Überschwemmung gesperrt werden müssen.

Wichtig: Bei Wasser im #Keller ist zunächst jeder Bewohner zur Selbsthilfe aufgefordert. Die #Feuerwehr kann erst ab einem Wasserstand von mehr als zirka 20 Zentimetern unterstützen, denn bei einem niedrigeren Wasserstand können ihre Pumpen nichts ausrichten. Wer dennoch die Hilfe der Feuerwehr benötigt, erreicht sie telefonisch unter +495241504450. Mehr

Wie schütze ich mich vor Wasser, das von außen ins Haus eindringt?

Ziel von Schutzmaßnahmen ist es, oberirdisch abfließendes Wasser vom Gebäude fernzuhalten und das Eindringen über tiefliegende Hauseingänge, Kellergeschosse, Souterrainwohnungen, Garagenzufahrten, Fenster oder #Lichtschächte zu vermeiden. Durch Umbauten kann das Risiko eines Wassereintritts von außen gegebenenfalls verringert werden, beispielsweise durch Bodenschwellen, Gefälle des Eingangsbereichs, Türschwellen, Überdachungen, Aufkantungen, Barrierensysteme oder drucksichere Kellerfenster. Auch können auf dem Grundstück gegebenenfalls Geländemulden und Bodensenken geschaffen werden.

Zahlt meine #Versicherung im Fall einer #Überflutung?

Wurden für den Fall von Überflutung und Rückstau keine Vorkehrungen getroffen, bleiben die Hauseigentümer in der Regel im Schadensfall auf den Kosten sitzen, denn diese Schäden sind in klassischen Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherungen nicht automatisch mit abgedeckt. Das Rückstaurisiko muss neben anderen Elementargefahren wie Überschwemmung oder Erdbeben zusätzlich mit einer Elementarschadenversicherung abgesichert werden. Auch gilt dafür im Schadensfall nicht selten ein höherer Eigenanteil als in der normalen Wohngebäudeversicherung.

Wie gehe ich im Schadensfall vor?

Hauseigentümer sind im Allgemeinen dazu verpflichtet, den Schaden so gering wie möglich zu halten. Das bedeutet zum Beispiel, bei einem #Wasserschaden den durchnässten Boden so schnell wie möglich zu trocknen, damit die #Bausubstanz nicht weiter angegriffen wird. Dann sollte schnellstmöglich der Versicherer informiert werden, bei dem Anweisungen zum weiteren Vorgehen eingeholt werden können. Die Schäden und der erreichte Wasserstand sollten durch Fotos dokumentiert und nachfolgende #Reparaturen und #Aufräumarbeiten sollten in Abstimmung mit dem #Versicherer durchgeführt werden.

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.