Social Media Nutzung im Job mindert LeistungZoom Button

Social Media Nutzung im Job: nicht förderlich für die Performance. Foto: Marquard, RUB, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Social Media Nutzung im Job mindert Leistung

#Social #Media Nutzung im #Job mindert #Leistung

  • Experiment der #RUB zeigt Steigerung der Produktivität bei Reduzierung um 30 Minuten pro Tag

Bochum, PTE, 15. Dezember 2023

Der Verzicht auf Social Media während der Arbeitszeit macht zufriedener und produktiver. Schon 30 Minuten weniger am Tag haben in einer einwöchigen Studie die #psychische #Gesundheit, die #Arbeitszufriedenheit und das #Engagement der Teilnehmer verbessert, berichten #Forscher der Ruhr Universität Bochum (RUB).

Hemmschuh Abhängigkeit

»Wir vermuten, dass Menschen dazu neigen, sich in sozialen Netzwerken positive Emotionen zu holen, die sie in ihrem Arbeitsalltag vermissen, insbesondere dann, wenn sie sich überarbeitet fühlen. Darüber hinaus bieten manche Plattformen wie LinkedIn auch die Möglichkeit, nach anderen Jobs zu suchen, wenn man mit seiner derzeitigen Tätigkeit unzufrieden ist«, erklärt RUB Forscherin Julia Brailovskaia.

Kurzfristig mag die Flucht vor der Realität in die Welt der sozialen Netzwerke die Stimmung tatsächlich heben langfristig könne sich aber auch ein Abhängigkeitsverhalten einstellen, das gegenteilige Effekte mit sich bringe. Das Team hat ein Experiment gewagt. 166 Personen, die einer Teil oder Vollzeitbeschäftigung in verschiedenen Sektoren nachgingen und mindestens 35 Minuten täglich nicht arbeitsbezogen Social Media Kanäle nutzten, nahmen daran teil.

Deutlich zufriedener im Job

»Bei der Gruppe, die 30 Minuten weniger täglich in sozialen Kanälen verbrachte, haben sich die Arbeitszufriedenheit und die psychische #Gesundheit deutlich verbessert. Die Versuchspersonen in dieser Gruppe fühlten sich weniger überarbeitet und waren engagierter bei der Arbeit als die Kontrollgruppe«, so Brailovskaia. Auch das Gefühl, etwas zu verpassen, sank. Die Effekte hielten nach dem Ende des Experiments mindestens eine Woche an.

Die Forscher vermuten, dass eine verringerte Social Media Nutzung den Probanden mehr Zeit für Arbeitsaufgaben verschafft, sodass das Gefühl der Überarbeitung sinkt, und eine geteilte Aufmerksamkeit verringert. »Mit ständiger #Ablenkung von einer Aufgabe kann unser #Gehirn nicht gut umgehen. Wer sich häufig unterbricht, um in #Social #Media auf dem neuesten Stand zu bleiben, erschwert sich das konzentrierte Arbeiten und erreicht schlechtere Resultate.«

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.