Tischler Innung Gütersloh fortschrittlich unterwegsZoom Button

Udo Schwedes, Julian Effertz, Frank Grimm und Michael Voltmann freuen sich über den neuen Flachbettdrucker, der Drucke auf fast allen denkbaren Materialien möglich macht. Foto: Tischler Innung Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Tischler Innung Gütersloh fortschrittlich unterwegs

Tischler Innung Gütersloh fortschrittlich unterwegs

Herzebrock Clarholz, 30. November 2023

Die letzte Innungsversammlung des Jahres, geleitet von Obermeister Frank Grimm, hebt die positive Entwicklung der #Tischler #Innung #Gütersloh hervor. Im Fokus standen Themen wie #Innovation und #Digitalisierung, insbesondere im #Tischlerbildungszentrum in Rheda Wiedenbrück. Es gilt mit der Zeit zu gehen und das Handwerk heute und in Zukunft für den Nachwuchs attraktiv zu gestalten. Eine zukunftsorientierte Ausbildung, die sowohl traditionell als auch innovativ gedacht ist., ist dabei einer der Grundpfeiler. An dieser Stelle spielt die Tischler Innung Gütersloh bundesweit ganz vorne mit.

Dank großzügiger Fördermittel des Landes #NRW konnte die Innung den Weg für eine zukunftsorientierte Ausbildung weiter ausbauen. Hochmoderne #Tischfräsen und #Formatkreissägen, eine digitale Handoberfräse und ein Flachbettdrucker sind der neue Stolz im Tischlerbildungszentrum. »Wir freuen uns, dass wir unseren Azubis und Mitgliedern insbesondere mit unserem neuen Flachbettdrucker für ihre Gesellen oder Meisterstücke neue Möglichkeiten in der Gestaltung eröffnen«, so Udo Schwedes, Leiter des #TBZ, der die Bewerbung auf die Fördermittel für »Digitale Beschaffung« federführend leitete. Laut Schwedes handele es sich um eine einzigartige Beschaffung, die an Modernität kaum zu übertreffen sei. Diverse Monitore, Computer, digitale Tafeln und das entsprechende Netzwerk ergänzen die innovative Ausstattung.

Landesweit zeigen die Tischler Innungen, dass sie in Sachen Digitalisierung auf dem Vormarsch sind. Das digitale Berichtsheft und die Einführung eines virtuellen Campus sind nur 2 Beispiele, die Ausbildungsbetriebe und #Auszubildende überdurchschnittlich gut angenommen und in ihren Alltag integriert haben.

Obermeister Frank Grimm würdigte während der Versammlung zudem den Einsatz von Dieter Diekhans, Geschäftsführer #Tischlerei Steinkämper, der ein wegweisendes Projekt im Rahmen der Gesellenprüfung initiierte. Ab 2024 erhält das nachhaltigste Gesellenstück eine Auszeichnung, die den bewussten Umgang mit dem Rohstoff Holz fördern soll. Die Teilnahme ist freiwillig. Ziel ist, dass die jungen Handwerkerinnen und Handwerker bei der Planung ihres Gesellenstückes ganzheitlich über Komponenten und ökologische Beweggründe nachdenken. Bewertungskriterien wie unter anderem Reparaturfähigkeit, platzsparender Transport und umweltbewusste Entsorgung sollen sicherstellen, dass die Tischler von morgen nicht nur handwerklich versiert, sondern auch ökologisch verantwortungsbewusst arbeiten.

Die erfreuliche Entwicklung der Ausbildungszahlen spiegelt wider, dass das Tischlerhandwerk verstärkt an Anerkennung gewinnt. Im Jahr 2022 starteten rund 30 Prozent mehr Auszubildende ihre handwerkliche Reise im Kreis Gütersloh. Ein Zeichen für Vertrauen sind die 5 neuen Mitgliedsbetriebe, die sich für die Zusammenarbeit mit der Tischler Innung Gütersloh entschieden haben. Mehr

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.