410. Wartburgkonzert: Synagogalmusik zum Abschluss der Achava Festpiele, 22. Oktober 2023Zoom Button

Gruppenbild des Vocalsonsorts Berlin. Sie treten zusammen mit Kantor Yoed Sorek, Pianist Jascha Nemtsov, Violinist Samuel Seifert und dem Shir Cazanut Ensemble auf. Foto: Hans Scherhaufer, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

410. Wartburgkonzert: Synagogalmusik zum Abschluss der Achava Festpiele, 22. Oktober 2023

410. Wartburgkonzert: Synagogalmusik zum Abschluss der Achava Festpiele, 22. Oktober 2023

  • Konzert am Sonntag, 22. Oktober 2023, 20 Uhr

  • Live Ausstrahlung ab 20.03 Uhr im Programm von #Deutschlandfunk #Kultur

Das 410. Wartburgkonzert bildet den Abschluss der Achava Festspiele Thüringen. Im Mittelpunkt des Programms mit dem Titel »Stimmen der #Synagoge« stehen die Gesänge, die heutzutage in Synagogen weltweit zu hören sind. Präsentiert wird das liturgische Repertoire von Kantor Yoed Sorek, dem Pianisten Jascha Nemtsov, dem Violinisten Samuel Seifert, dem Shir Chazanut Ensemble und dem Gesangsensemble Vocalsonsort Berlin. Das Konzert am 22. Oktober 2023 überträgt Deutschlandfunk Kultur ab 20.03 Uhr live.

Yoed Sorek wurde 1980 in #Jerusalem geboren. Bereits sehr früh erkannte er seine ­Leidenschaft und sein Talent für Gesang. Inspiriert und motiviert durch seine #Großmutter Sima Skurkovitch (1924 bis 2015) entschied er sich früh für eine musikalische Laufbahn.

Der Pianist und Musikwissenschaftler ­Jascha Nemtsov wurde 1963 im sibirischen Magadan geboren, er wuchs in Sankt Petersburg auf und absolvierte dort die Spezialmusikschule (mit Goldmedaille). 

Samuel Seifert stammt aus einer sächsischen Musikerfamilie und erhielt seine künstlerische Ausbildung in Dresden, Leipzig und Salzburg. Bereits als Jugendlicher begann seine Bühnenkarriere als Klezmer-Musiker, initiiert und begleitet durch den weltberühmten Klarinettisten Giora Feidman.

Das Shir Cazanut Ensemble wurde 2016 in München von Kantor Yoed Sorek gegründet und konzertierte u.a. bereits im Münchner Gasteig, auf den Stuttgarter jüdischen Kulturtagen, in der Synagoge Rykestraße Berlin und der Ohel-Jakob Synagoge in München.  

Das Vocalconsort Berlin gilt als eines der besten Vocalensembles Deutschlands. 2003 gegründet, arbeitet der Chor mit unterschiedlichen Dirigenten, aber vor allem mit festen künstlerischen Partnern wie Daniel Reuss, Folkert Uhde und Sasha Waltz zusammen.

Die #Wartburgkonzerte

Die von Deutschlandfunk Kultur zusammen mit der Wartburgstiftung veranstalteten Wartburgkonzerte gehören nicht nur zu den renommiertesten #Radio Konzertreihen der Welt, in Deutschland sind sie auch die älteste. Seit über 60 Jahren sind sie eine Institution in der deutschen Radio und Konzertlandschaft. Das erste Konzert wurde 1958 vom Deutschlandsender (DDR) veranstaltet. Mittlerweile ist die Musik von der Wartburg seit vielen Jahren im Programm von Deutschlandfunk Kultur zu hören. Die Wartburgkonzerte werden regelmäßig von mehreren internationalen Rundfunkanstalten übernommen und ausgestrahlt.

Programm des 410. Wartburgkonzertes

  • Mayer Machtenberg, »Schehechajanu«

  • Sol Zim, »Awinu Schebaschamajm«

  • Sholom Sekunda, »Dos Yiddishe Lid«

  • Max Janowski, »Avinu Malkenu«

  • Max Janowski, »Sim Shalom«

  • Israel Alter, »R’tze«

  • Abraham Moshe Bernstein, »Dreizehn Attribute der Barmherzigkeit«

  • Samuel Malavsky, »Haven Yakir li«

  • Jacob Gottlieb, »Chassidic Kaddish«

  • Naomi Shemer, »Jerusalem aus Gold

  • Yoed Sorek, Kantor der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover

  • Jascha Nemtsov, Klavier

  • Samuel Seifert, Geige

  • Shir Chazanut Ensemble

  • Vocalconsort Berlin

Kartenverkauf bei der #Wartburg Stiftung, Besucherservice, Telefon +493691250202, mehr

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.