Benzin brennt künftig erst auf KnopfdruckZoom Button

Fahrzeugbrand an einer Tankstelle: künftig vermeidbar. Foto: Thomas Hawk, University of California Riverside, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Benzin brennt künftig erst auf Knopfdruck

#Benzin brennt künftig erst auf Knopfdruck

  • Ionische Flüssigkeit der University of California Riverside verhindert unbeabsichtigte #Explosionen

Riverside, PTE, 4. Oktober 2023

Mit einem nicht brennbaren Benzingemisch wollen #Forscher um Prithwish Biswas von der University of California Riverside die Sicherheit im Straßenverkehr und auch beim #Treibstofftransport verbessern. Die Idee: Ließe sich die Entstehung von Dampf oberhalb von Benzin verhindern, der im Gegensatz zur #Flüssigkeit selbst brennbar ist, so gäbe es keine durch Unfälle ausgelösten Explosionen mehr.

Mit Strom zurück zum Dampf

Die Idee fand Biswas gemeinsam mit seiner Kollegin Yujie Wang in Form einer sogenannten ionischen Flüssigkeit, das ist unbrennbares Salz, das bei Normaltemperatur flüssig ist. Diese vermischten sie mit Benzin. Das Salz verhindert, dass sich Benzindämpfe bilden, die Brandgefahr also gebannt ist.

Im Motor sollte der Sprit dennoch explodieren. Das gelingt, wenn durch den Mix aus ionischer Flüssigkeit und Benzin ein elektrischer Strom fließt. Er setzt Benzindampf frei, der in den Motor strömt und dort verbrennt. Sobald der Strom ausgeschaltet wird, stoppt die Dampfproduktion.

Erfolgreicher #Feuerzeug Test

Das Team hat die ionische Flüssigkeit modifiziert, indem es Chlor durch Perchlorat ersetzte, und vermischte sie mit Benzin. Dann entzündeten die Forscher oberhalb der Flüssigkeit, wo sich Dampf bilden könnten, ein Feuerzeug. »Die Temperatur war hoch genug, um Benzindampf zu entzünden. Doch es brannte nichts«, so Wang.

»Das Unterbrechen der Spannung ähnelt einem Totmannschalter. Dieser schaltet eine Maschine, etwa eine Lokomotive, automatisch ab, wenn der Bediener handlungsunfähig wird«, ergänzt Chemiker Michael Zachariah. Das System könne sogar zur Regelung der Motordrehzahl verwendet werden. Je höher die angelegte Spannung ist, desto mehr Dampf bilde sich und ströme in die #Zylinder.

Der Mix aus ionischer Flüssigkeit und Benzin wäre teurer als reines Benzin, doch bei einer Massenherstellung von ionischer Flüssigkeit würden die Kosten sinken, unterstreicht Zachariah. »Doch wenn man etwas sicherer macht, entsteht ein zusätzlicher Nutzen«, gibt er zu bedenken.

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.