International Police Association aus Châteauroux zu Besuch in GüterslohZoom Button

Foto: Stadt Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

International Police Association aus Châteauroux zu Besuch in Gütersloh

International Police Association aus Châteauroux zu Besuch in Gütersloh

  • Begrüßung der französischen Polizisten im Ratssaal, Infos zum Gütersloher Stadtpark

Gütersloh, 19. September 2023

Die International Police Association (IPA) aus Güterslohs Partnerstadt #Châteauroux war kürzlich zu Besuch in Gütersloh und wurde im Ratssaal begrüßt. »Mit Châteauroux verbindet uns die längste Städtepartnerschaft – mittlerweile seit 46 Jahren. Fast genauso lang besteht auch die Verbindung zwischen den IPA Sektionen aus Châteauroux und Gütersloh, aus der mittlerweile auch persönliche Freundschaften entstanden sind. Es freut mich sehr, dass der Austausch untereinander nicht nur die Arbeitsweise der Polizei bereichert, sondern auch euch ganz persönlich.« Der Besuchergruppe wurden Fotos und Informationen zur Entstehungsgeschichte des Gütersloher Stadtparks präsentiert. #Lichtbad und #Luftbad, #Eiswiese und Botanischer Garten: Darauf wurde den Gästen ebenso Lust gemacht wie auf einen Besuch im Palmenhauscafé und im Apothekergarten.

Das tatsächliche Besuchsprogramm führte die #Besucher aus #Frankreich anschließend allerdings in andere Ecken der Stadt beziehungsweise des Kreises: Auf dem Kiebitzhof besichtigten sie die Produktion und die Gewächshäuser. In Wiedenbrück stand ein Stadtbummel an und im Safariland Stukenbrock eine Führung. Neben der lockeren Begegnung in Freizeitatmosphäre gab es aber auch immer wieder Anknüpfungspunkte zur Polizeiarbeit, zum Beispiel bei Besuchen von Polizeistationen. Alexander Hüsken, Leiter der IPA Verbindungsstelle Gütersloh, sieht einen großen Mehrwert in der IPA und den gegenseitigen Besuchen der Verbindungsstellen: »In Frankreich gibt es andere Gesetze als bei uns in Deutschland. Das hat natürlich auch Einfluss auf die Polizeiarbeit. Diese Unterschiede machen den kollegialen Austausch umso wertvoller, der bei den Besuchen der IPA immer im Mittelpunkt steht. Uns alle verbindet der Wunsch, Menschen zu helfen.«

Als Dank für die Organisation des Treffens bekamen die Besucher zum Abschied das #Buch »Ab in die Botanik« überreicht. Im kommenden Jahr wird die Verbindungsstelle Gütersloh wieder für einen Gegenbesuch nach Châteauroux aufbrechen.

International Police Association (IPA)

Die IPA ist die größte Polizeiorganisation der Welt und wurde am 1. Januar 1950 gegründet. Ihr Motto »Servo per Amikeco« (Esperanto für »Dienen durch Freundschaft«) ist seitdem der Leitsatz für die internationale Zusammenarbeit unter Polizeibeamten innerhalb der IPA. Die IPA zählt mittlerweile knapp 400.000 Mitglieder und verfügt über nationale Sektionen in mehr als 61 Ländern auf der ganzen Welt. Zu ihren Zielen gehört es unter anderem, Kontakte zwischen Polizeibediensteten des Inlands  und Auslands aufzubauen und zu fördern. Die Verbindungsstelle Gütersloh zählt mittlerweile stolze 234 Mitglieder.

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.