Ministerium der Justiz Nordrhein Westfalen: Vorstellung des Altstadtstaatsanwalts, kurze Wege – schnelles HandelnZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Ministerium der Justiz Nordrhein Westfalen: Vorstellung des Altstadtstaatsanwalts, kurze Wege – schnelles Handeln

Ministerium der Justiz Nordrhein Westfalen: Vorstellung des Altstadtstaatsanwalts, kurze Wege – schnelles Handeln

Düsseldorf, 11. August 2023

Am Freitag, 11. August 2023, haben Minister der Justiz des Landes Nordrhein Westfalen Dr. Benjamin Limbach und Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf Dr. Stephan Keller gemeinsam das Sonderdezernat des Altstadtstaatsanwalts in Düsseldorf vorgestellt.

Minister der Justiz Dr. Benjamin Limbach: »Die #Justiz in #Nordrhein #Westfalen setzt hier ein klares Zeichen gegen #Gewalt und #Waffendelikte. Solche Straftaten werden konsequent verfolgt und bestraft. Die Sicherheit für die friedlichen Besucher der #Altstadt ist uns dabei sehr wichtig.«

Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf Dr. Stephan Keller: »Bei unseren fortlaufenden Bestrebungen, die Innenstadt sicherer zu machen, ist die enge und konsequente Zusammenarbeit unserer städtischen Mitarbeiter mit Polizei und Staatsanwaltschaft von großer Bedeutung. Gewalt und Waffendelikte haben in unserer Stadt nichts zu suchen und werden künftig noch effektiver strafrechtlich verfolgt."

Diese Sonderzuständigkeit des Altstadtstaatsanwalts umfasst Straftaten im öffentlichen Raum im Bereich der Düsseldorfer Altstadt einschließlich des Hofgartens bis zur nördlichen Carlstadt (Apolloplatz) aus dem Bereich der Gewalt und Waffendelikte im Zusammenhang mit dem Feier oder Partygeschehen.

Ziel ist eine noch engere Zusammenarbeit zwischen den zuständigen #Polizeikräften, den kommunalen Stellen wie Ordnungs und Jugendamt und der Staatsanwaltschaft Düsseldorf, um Gewalt und Waffendelikte noch schneller und effektiver strafrechtlich zu verfolgen. Soweit »Altstadtstrafverfahren« sich gegen Personen richten, die bereits als Intensivtäter geführt werden, leitet der Altstadtstaatsanwalt die Verfahren unverzüglich an die für die jeweiligen Intensivtäter zuständigen Staatsanwältinnen oder Staatsanwälte weiter. Eine Zusammenarbeit mit dem Haus des Jugendrechts erfolgt einzelfallbezogen und ist durch die Beteiligung der Jugendgerichtshilfe bei jugendlichen und heranwachsenden Tatverdächtigen mit Wohnsitz in #Düsseldorf regelmäßig gegeben. Daneben stehen die Vertreter des Hauses des Jugendrechts und der Altstadtstaatsanwalt verfahrensübergreifend in einem regen Austausch.

Die Aufgabe des Altstadtstaatsanwalts übernehmen Staatsanwalt Tim Lisner, der seit Oktober 2019 bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf in einer allgemeinen Abteilung tätig ist, und Amtsanwalt Sascha Hänig, der seit 2016 bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf tätig ist.

Die #Polizei hat für das Jahr 2022 – beschränkt auf die Tatvorwürfe #Körperverletzung, #Raubdelikte und #Waffendelikte – 1.279 Delikte im Bereich der Düsseldorfer Altstadt mit namentlich benannten Beschuldigten erfasst. Im Jahr 2021 entfiel etwa ein Drittel der Taten auf Personen unter 21 Jahren. Mehr

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.