BMUV Aktuell: Bundesumweltministerin Lemke zum Frachterunglück vor AmelandZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

BMUV Aktuell: Bundesumweltministerin Lemke zum Frachterunglück vor Ameland

BMUV Aktuell: Bundesumweltministerin Lemke zum Frachterunglück vor Ameland

Berlin, 27. Juli 2023

Bundesumweltminister Steffi Lemke: »Meine Gedanken sind bei den Mitgliedern der Crew des verunglückten Frachters und bei den Einsatzkräften, die vor der #Nordseeinsel #Ameland versuchen, eine #Katastrophe zu verhindern. Ein ganz normaler Autotransport auf dem Seeweg entwickelt sich möglicherweise zu einer Umweltkatastrophe ungekannten Ausmaßes. Das erfüllt mich mit tiefer Sorge. Es ist nicht ausgeschlossen, dass das verunglückte Schiff sinkt. Sollte das passieren, können große Mengen Treibstoff und weitere umweltschädliche Schadstoffe aus der Ladung des Frachters das empfindliche Ökosystem der Nordsee großflächig verschmutzen. Der einzigartige #Nationalpark #Wattenmeer ist ernsthaft in Gefahr. Das gilt es mit allen Kräften zu verhindern. Es freut mich zu hören, dass die grenzübergreifende Kooperation zwischen dem Havariekommando und den niederländischen Spezialisten so gut funktioniert. Im Moment müssen die […] Experten einen Bergungsplan entwickeln. Deutschland wird alles zur Verfügung stellen, was helfen kann.«

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 26. Juli 2023 ist es auf dem Autotransporter »Fremantle Highway« vor der Küste der Niederlande auf Höhe der #Insel #Ameland zu einem Brand gekommen. Das Schiff befindet sich in niederländischen Gewässern, die Einsatzleitung liegt bei den niederländischen Behörden. An Bord befinden sich an Schadstoffen 1.600 Tonnen Schweröl (VLSFO) und weitere 200 Tonnen #Marinediesel (LSMGO). Hinzukommen mögliche Tankinhalte der transportierten Fahrzeuge sowie Verbrennungsrückstände und Löschwasser. Das Havariekommando geht derzeit davon aus, dass die Schiffsstruktur von dem #Feuer stark beschädigt wird. Infolgedessen kann es zum Sinken des Schiffes sowie einer Freisetzung der Schadstoffe kommen. Abhängig von den Windvverhältnissen und Strömungsverhältnissen kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Falle einer Freisetzung ein Verdriften der Schadstoffe in Richtung deutscher Gewässer möglich ist. Damit besteht auch im Nationalpark Wattenmeer die Gefahr der #Verschmutzung. Mit seiner einzigartigen #Natur, vielen bereits bedrohten Tierarten und Pflanzenarten und seinen durch #Ebbe und #Flut geprägten Lebensräumen ist das Wattenmeer besonders empfindlich.

Weitere aktuelle Informationen zu dem Frachterunglück gibt es auf der Website des Havariekommandos

 

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.