Erfolgreicher Launch für Heinrich Hertz MissionZoom Button

Start für die Heinrich Hertz Mission. Foto: ESA, CNES, Arianespace, Optique video ou CSG P. Piron, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Erfolgreicher Launch für Heinrich Hertz Mission

Erfolgreicher Launch für Heinrich Hertz Mission

Bremen, Kourou, PTS, 6. Juli 2023

Heute um Mitternacht Mitteleuropäischer Sommerzeit hob die letzte Ariane 5 Rakete (VA 261) vom europäischen Startplatz Kourou in Französisch #Guyana ab. Gemeinsam mit dem französischen Kommunikationssatelliten Syracuse 4B startete der deutsche Technologiedemonstrator und Kommunikationssatellit Heinrich Hertz.

OHB übernimmt in der Heinrich Hertz Mission die Gesamtverantwortung für die Entwicklung und den Bau des Satelliten sowie die Beschaffung und Koordination des Startsegments. Zudem verantworten wir den Aufbau des Bodensegments im Kontrollzentrum in Bonn. Die Heinrich Hertz Mission wird von der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) in Bonn im Auftrag des Bundesministeriums für #Wirtschaft und #Klimaschutz (BMWK) und unter Beteiligung des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVG) geführt.

»Unseren Satelliten mit der letzten Ariane 5 ins All abheben zu sehen, war ein besonderer Moment – im doppelten Sinne. Mein Dank geht an alle bei OHB und an unsere Partner, die über Jahre so intensiv an der Mission und dem Launcher gearbeitet haben. Ich bin stolz und glücklich, dass wir dazu beitragen, nicht nur den wissenschaftlich technischen Anteil der Heinrich Hertz Mission zu realisieren, sondern auch den passenden Satelliten für sichere Kommunikationszwecke gefertigt haben. Diese Mission demonstriert einmal mehr die Fähigkeiten des Systemhaus OHB komplexe Telekommunikationssysteme zu realisieren«, sagt der OHB Vorstandsvorsitzende Marco Fuchs.

Nachdem der #Satellit im #All seinen Dienst aufgenommen hat, wird er rund 15 Jahre lang im geostationären Orbit auf einer Höhe von rund 36.000 Kilometern verbleiben. Ein Ziel der Heinrich Hertz Mission ist es, neue Technologien für die Satellitenkommunikation auf ihre Weltraumtauglichkeit zu testen. Mehr …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.