Erdbeben in der Türkei und Syrien: THW seit 4 Monaten im EinsatzZoom Button

Foto: Katharina Garrecht, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Erdbeben in der Türkei und Syrien: THW seit 4 Monaten im Einsatz

Erdbeben in der Türkei und Syrien: THW seit 4 Monaten im Einsatz

Bonn, 8. Juni 2023

Mit Hilfsgütern in einem Gesamtwert von rund 7,5 Millionen Euro unterstützte das #Technische #Hilfswerk (THW) die von Erdbeben betroffene Region in der #Türkei und #Syrien. Davon trafen in den vergangenen Tagen Hilfsgüter für mehr als 970.000 Euro an der syrischen Grenze ein. »Bis Mitte Mai waren Einsatzkräfte des #THW vor Ort, um zu helfen. Dabei befreiten Kräfte der Schnell Einsatz Einheit #Bergung Ausland zusammen mit weiteren Rettungskräften im Februar erfolgreich 2 verschüttete Menschen«, erklärt THW-Präsident Gerd Friedsam. Ab März leisteten Experten des THW für verschiedene Aufgaben im vom Erdbeben verwüstetem Gebiet Unterstützung, wie zum Beispiel beim Betrieb der Camps für internationale Einsatzkräfte.

Unter den zuletzt vom THW beschafften Hilfsgütern für die syrische Bevölkerung befinden sich unter anderem 191 Zelte, 7.000 Decken sowie von der Stiftung THW und THW Bundesvereinigung finanzierte 59 Werkzeugkisten. Die Transporte starteten von einem THW Logistikzentrum in Bayern und trafen vergangene Woche am türkischen Zielort Cilvegözü ein. Für den Weg in das betroffene syrische Gebiet unterstützt ein Team der Malteser International, die vor Ort eng mit dem Türkischen Roten Halbmond zusammenarbeiten, den Weitertransport der Hilfsgüter.

Seit den Erdbeben in der Türkei und Syrien im Februar ist das THW im Einsatz. Dabei stellte das THW mehr als 650 Tonnen Material über seine Logistikzentren für die Menschen in der Türkei und Syrien zur Verfügung, Dies geschah auch in Kooperation mit dem irakischen Projektpartner »Joint Crisis Coordination Centre« (JCC) des THW. Das JCC organisierte im Auftrag des THW dringend benötige Hilfsgüter und den Transport in die syrische Region Afrin.

Mit Mitteln des Auswärtigen Amtes und in enger Zusammenarbeit mit dem Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und für Heimat wurden die Hilfsgüter kurzfristig beschafft. Den Transport in das betroffene Gebiet kofinanziert dabei die Europäische Union. Auch in Flugzeugen der Bundeswehr wurden beispielsweise Zelte, Heizlüfter und Decken geliefert.

THW unterstützte im Einsatzgebiet vielfältig

50 Experten der Schnell Einsatz Einsatz Bergung Ausland (SEEBA) waren während der Rettungsphase Anfang Februar in der Türkei im Einsatz, um Überlebende aus den Trümmern zu retten. Fünf THW-Kräfte der Schnell-Einsatz-Einheit Wasser Ausland (SEEWA) waren außerdem vor Ort, um einen lokalen türkischen Wasserversorger zu unterstützen. Zudem engagierte sich das THW als Mitglied der »International Humanitarian Partnership« (IHP) mit mehreren Einsatzkräften an verschiedenen Standorten in der Türkei beim Betrieb der Camps und der Kommunikationstechnik. Zwischen Mitte März und Mitte Mai waren insgesamt neun Einsatzkräfte vor Ort. Ein THW Experte hatte dabei das »United Nations Disaster Assessment and Coordination Team (UNDAC-Team) als Übersetzer unterstützt.

Das THW ist die ehrenamtlich getragene Einsatzorganisation des Bundes. Das Engagement der bundesweit mehr als 85.000 Freiwilligen bildet die Grundlage für die Arbeit des THW im Bevölkerungsschutz. Mit seinen Fachleuten, seiner Technik und seinen Erfahrungen ist das THW im Auftrag der Bundesregierung weltweit gefragt, wenn Notlagen dies erfordern. Neben bilateralen Hilfen gehören dazu auch technische und logistische Aufgaben im Rahmen des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union sowie im Auftrag von #VN #Organisationen. Mehr Informationen zum Engagement des THW im #Inland und #Ausland hier

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), mehr …
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
Telefon +492289400
Telefax +492289401333
E-Mail presse@thw.de
www.thw.de

Externer Inhalt, Location Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.