Reise zum Ende vom Ende der Welt, Cactus Junges Theater zu Gast im LWL Museum für Naturkunde, Juni 2023Zoom Button

Auf eine Reise per Bus oder per Fahrrad können Interessierte mit dem Stadtensemble gehen und im LWL Museum für Naturkunde das Cactus Junges Theater erleben. Grafik: Stadtensemble, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Reise zum Ende vom Ende der Welt, Cactus Junges Theater zu Gast im LWL Museum für Naturkunde, Juni 2023

Reise zum Ende vom Ende der Welt, Cactus Junges Theater zu Gast im LWL Museum für Naturkunde, Juni 2023

Münster, 31. Mai 2023

15 Menschen steigen gemeinsam in einen Bus oder auf ihr Rad und fahren los. Sie besuchen ganz alltägliche Orte. Einen Kindergarten. Ein #Parkhaus. Einen Imbiss. Aber was sie dort finden, ist besonders: Zukunftsentwürfe, von der Zerstörung zur Vision.

An den Samstagen (3. und 10. Juni 2023) sowie am Sonntag (11. Juni 2023) jeweils um 10 und 14 Uhr startet die »Reise zum Ende vom Ende der Welt«. Am Sonntag (4. Juni 2023) geht die Tour um 17 und 19 Uhr los. Ein Reiseziel der Route A, 3. Station, ist das #LWL #Museum für #Naturkunde des sogenannten #Landschaftsverbandes #Westfalen #Lippe (LWL). Dort trifft die Gruppe die «Enkelkinder aus der Zukunft«.

An jedem Ort wartet eine andere Perspektive, wie die Welt sein könnte. Mikrotheater Aufführungen, jeweils 15 Minuten lang für 15 Zuschauende, laden dazu ein, in die Zukunft zu blicken und Theater, Tanz, Performance oder #Musik zu erleben. Auf den Bus-Routen wird die #Gruppe von #Cactus Junges #Theater performativ begleitet. Die Spieler, erzählen, führen, fragen und geben Impulse. Auf der #Fahrrad Route begleiten die #Fahrrad Guides vom #ADFC Münster die Gruppe durch die Stadt.

Mitten in der großen Sonderausstellung »Das #Klima« des LWL Museums für Naturkunde öffnet sich ein Tor in die Zukunft. Drei junge Menschen erscheinen. Sie erzählen der Reisegruppe von einer Zukunft, die bangen, aber auch hoffen lässt, und vor allen Dingen neugierig macht auf das, was kommt, oder kommen könnte. Zur Klima #Ausstellung hat Cactus Junges Theater mit 3 Schauspielern eine Szene entworfen, die Mut machend in die Zukunft entlässt. Mit dabei sind: Stella Bensmann, Moaz Alraie, Anouk Fernholz, Judith Suermann, Sarah Giese und Gaby Sogl. Die Dauer der Reise beträgt jeweils dreieinhalb Stunden.

Hintergrund

Zusammen mit dem #Theater #Münster, dem Kulturamt der Stadt Münster und in Kooperation mit dem Kammertheater der Kleine #Bühnenboden »Theama«, dem Begegnungszentrum Meerwiese, Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus und dem Cactus Junges Theater können Interessierte kreative Reisen erleben. Die Veranstaltungen werden gefördert vom NRW Kulturministerium, vom NRW Kultursekretariat Wuppertal, von der Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost, dem NRW Landesbüro Freie darstellende Künste, dem Kulturamt der Stadt Münster, der LAG Soziokultur, der Kulturstiftung der Provinzial und dem Friedensbüro der Stadt Münster.

Kosten 18 Euro, ermäßigt 10 Euro, Support 25 Euro, Start und Ziel der Reise sind folgende Orte: Theater Münster am 3. Juni, Theater in der Meerwiese am 4. Juni 2023, Kammertheater Der kleine Bühnenboden am 10. Juni 2023, Kapelle 8, im Bürgerhaus Kinderhaus am 11. Juni 2023, Tickets gibt es bei Local Ticketing (online und in den Vorverkaufsstellen) und hier

LWL-Museum für Naturkunde, Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium, mehr …
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Telefon +4925159105
E-Mail naturkundemuseum@lwl.org
www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de

Externer Inhalt, Location LWL-Museum für Naturkunde, Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.