Foto: Coco Parisienne, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Neue Osnabrücker Zeitung: Männliche Küken illegal im Ausland getötet? NGOs erstatten Anzeige
Osnabrück, 5. Mai 2023
Eine Brüterei aus #Nordrhein #Westfalen hat offenbar Zigtausende männliche Küken ins Ausland exportiert und dort töten lassen. Wie die Neue Osnabrücker #Zeitung (NOZ) berichtet, haben jetzt mehrere Nichtregierungsorganisationen (NGOs) #Anzeige erstattet. Sie vermuten in dem Vorgang einen #Verstoß gegen das seit Anfang 2022 geltende Verbot des #Kükentötens in Deutschland. Bis zum Verbot wurden jährlich mehrere Millionen männliche Küken aus Legehennen-Linien direkt nach dem Schlupf vergast.
Das für Tierschutzfragen in #Nordrhein #Westfalen zuständige Landesamt für #Naturschutz, #Umweltschutz und #Verbraucherschutz bestätigte der #NOZ auf Nachfrage, eine #Brüterei habe der #Behörde zurückgemeldet, Küken zum Töten über die Landesgrenze gebracht zu haben. Um welches Unternehmen es sich dabei handelte, teilte die Behörde nicht mit. Die Organisationen #Foodwatch, #Animal #Society und Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht haben Anzeige gegen unbekannt erstattet, so die NOZ.
Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG, mehr …
Breiter Gang 10–16
49074 Osnabrück
Telefon +49541310320
E-Mail leserservice@noz.de
www.noz.de
Externer Inhalt, Location Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |