Germanwatch, Scholz’ globaler Schutzschirm gegen Schäden und Verluste ist »guter Anfang«Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Germanwatch, Scholz’ globaler Schutzschirm gegen Schäden und Verluste ist »guter Anfang«

Germanwatch, Scholz’ globaler Schutzschirm gegen Schäden und Verluste ist »guter Anfang«

  • Germanwatch zu Rede des Kanzlers bei der #Weltklimakonferenz: Abschöpfung von Übergewinnen fossiler Energieunternehmen und kritische Überprüfung von neuen #Gas #Investitionen gefordert

Scharm El Scheich, 7. November 2022

Die Fortschritte bei der Finanzierung von durch die #Klimakrise erlittenen #Schäden und #Verlusten sind aus Sicht der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch bisher der größte Erfolg bei den #UN Klimaverhandlungen. Zur Rede von Bundeskanzler Scholz sagt Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von #Germanwatch

»Deutschland etabliert sich durch die von Kanzler Scholz angekündigten 170 Millionen Euro für einen globalen Schutzschirm gegen Schäden und Verluste als Vorreiter unter den Industrieländern. Damit ist ein guter Anfang gemacht. Mit Blick auf die tatsächlichen Schäden und Verluste durch die Klimakrise ist die Summe allerdings nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Bundesregierung sollte sich hinter den Vorschlag von UN-Generalsekretär Guterres stellen: Die derzeit massiven #Übergewinne der fossilen Energieunternehmen müssen auch in der EU abgeschöpft werden. Damit würden die Hauptverursacher der Klimakrise auch für einen Teil der von ihnen mitverursachten Schäden aufkommen.«

Bals weiter: »Der Bundeskanzler hat klargemacht, dass es als Antwort auf den russischen Angriffskrieg keine Renaissance der fossilen Energieträger geben darf – ohne Wenn und Aber. Daran muss Olaf Scholz ab jetzt gemessen werden. Er muss den Weg frei machen für einen Prüfprozess, der genau dies sicherstellt. Der kurzfristig notwendige Ersatz von russischem Gas muss so organisiert werden, dass er mit den Klimazielen vereinbar ist und weder in Deutschland noch in den Gas Exportländern zu einer Renaissance von Gas, Öl und Kohle führt. Stattessen gilt es, entschieden die Länder zu unterstützen, die schnell auf 100 Prozent Erneuerbare Energien umsteigen wollen. Die dadurch sinkende Nachfrage nach Gas würde es erlauben, die verbleibende Gaslücke zu schließen, ohne neue Förderstätten aufzuschließen.«

Germanwatch Online
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.