Erklärung der Außenminister der G 7 zur EnergiesicherheitZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Erklärung der Außenminister der G 7 zur Energiesicherheit

Erklärung der Außenminister der G 7 zur Energiesicherheit

Wir, die Außenminister Deutschlands, Frankreichs, Italiens, Japans, Kanadas, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten von Amerika sowie der Hohe Vertreter der Europäischen Union, stehen fest zu unserer Verurteilung von Russlands brutalem, unprovoziertem, nicht zu rechtfertigendem und illegalem Angriffskrieg gegen die #Ukraine. Wir verurteilen Russlands fortgesetzte Versuche, Grenzen gewaltsam neu zu ziehen, und werden diese nicht anerkennen. Dies stellt eine eklatante Verletzung des Völkerrechts und insbesondere einen schwerwiegenden #Verstoß gegen die Charta der Vereinten Nationen dar und untergräbt in erheblicher Weise das internationale regelbasierte System. Wir fordern Russland erneut auf, diesen aus freien Stücken geführten #Krieg zu beenden und alle Feindseligkeiten umgehend und ohne Vorbedingungen einzustellen sowie seine Truppen und sein militärisches Gerät aus dem gesamten Hoheitsgebiet der Ukraine innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen abzuziehen.

Wir verurteilen ferner Russlands Versuche, seine Energieexporte als Waffe einzusetzen und Energie als Instrument der geopolitischen Druckausübung zu verwenden. Russland ist daher kein verlässlicher Energielieferant. Wir werden solidarisch und in enger Abstimmung handeln, um die Auswirkungen der Lieferunterbrechungen auf die Volkswirtschaften und die Bürgerinnen und Bürger weltweit und in unseren Ländern abzumildern, insbesondere um gefährdete Gruppen zu schützen. Wir arbeiten daran, sicherzustellen, dass Russland seine Position als Energieerzeuger nicht dafür ausnutzt, auf Kosten gefährdeter Länder von seiner Aggression zu profitieren. Wir werden auf unseren jüngst ergriffenen Maßnahmen aufbauen, um die Energieversorgung sicherzustellen, die Märkte zu stabilisieren und den durch Russlands Handeln und außergewöhnliche Marktbedingungen ausgelösten Anstieg der Energiepreise abzuschwächen. Dies umfasst auch unsere Bemühungen zur Reduzierung unserer Nachfrage nach russischer Energie und unsere Unterstützung für freiwillige gemeinsame Maßnahmen der Internationalen Energie-Agentur. Wir sind nach wie vor der Energie- und Ressourcendiversifizierung verpflichtet und fördern wettbewerbsfähige, verlässliche, erschwingliche Energiemärkte, die transparent sind und hohe Umweltnormen, Sozialnormen und Governance Normen erfüllen. Wir bekräftigen unsere Unterstützung für einen ehrgeizigen und beschleunigten weltweiten Übergang zu sauberer Energie hin zu Netto Null Emissionen bis 2050 im Einklang mit der Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad und der Umsetzung des #Klimapakts von Glasgow. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um unsere gemeinsamen Ziele in den Bereichen #Klima, #Sicherheit und wirtschaftliche Erholung zu erreichen. Je schneller wir diesen Übergang schaffen, desto sicherer werden unsere Gesellschaften sein.

Auswärtiges Amt Online
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.