Kreis Gütersloh, Gewässer führen wenig Wasser, kein Wasser aus Gewässern entnehmenZoom Button

Um den ohnehin schon niedrigen Wasserstand nicht noch weiter zu verringern, appelliert der Kreis Gütersloh, kein Wasser aus Flüssen, Bächen, Teichen, Seen und Gräben zu entnehmen. Das gilt für alle Gewässer im Kreisgebiet und auch über die Kreisgrenzen hinaus – so auch für die Dalke, die auf dem Foto zu sehen ist. Foto: Kreis Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kreis Gütersloh, Gewässer führen wenig Wasser, kein Wasser aus Gewässern entnehmen

Kreis Gütersloh, Gewässer führen wenig Wasser, kein Wasser aus Gewässern entnehmen

Durch die fehlenden Niederschläge in den vergangenen Wochen fließt in vielen Flüssen und Bächen im Kreis #Gütersloh zu wenig #Wasser und die Wassertemperaturen steigen an. Dadurch vergrößert sich die Gefahr von Fischsterben. Die Wasserstände liegen derzeit auf Spätsommerniveau. Sollten weiterhin Niederschläge ausbleiben, haben die Gewässer keine Reserven für die kommenden Monate.

Der Kreis Gütersloh appelliert daher dringlich an alle #Bürger, kein Wasser aus Gräben, Bächen, Flüssen, Teichen und Seen zu entnehmen. »In der aktuellen Situation ist es für die Gewässer und die #Fische überlebenswichtig, dass ihnen möglichst viel Wasser gelassen wird«, unterstreicht Thorsten Junker, Leiter der Unteren Wasserbehörde beim Kreis Gütersloh, den Appell an die Bürger, sich verantwortungsbewusst zu verhalten.

Auch bei kurzen und starken Regenereignissen, kann für die #Gewässer leider keine Entwarnung gegeben werden, da organisches Material wie #Laub und #Schlamm, das aus dem Gewässerumfeld oder aus Kanalisationen mit #Starkregen in die Bäche und Flüsse gelangt, einen kurzfristigen #Sauerstoffmangel in den Gewässern herbeiführen kann.

Kreis Gütersloh Online
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.