Apotheker raten zur Wachsamkeit, Augen auf beim Medikamentenkauf im AuslandZoom Button

Foto: ABDA, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Apotheker raten zur Wachsamkeit, Augen auf beim Medikamentenkauf im Ausland

Apotheker raten zur Wachsamkeit, Augen auf beim Medikamentenkauf im Ausland

Gütersloh, 20. Juni 2022

Mit dem Sommer naht auch die Ferienzeit. Wer auf Reisen Arzneimittel gegen akute Beschwerden benötigt, sollte diese auch im Ausland stets in offiziellen Apotheken kaufen und um fliegende Händler, die Medikamente zum Schnäppchenpreis anbieten, einen großen Bogen machen: Denn hinter den vermeintlich günstigen Präparaten verstecken sich häufig gefälschte Arzneimittel.

»Beim Medikamentenkauf im Ausland ist besondere Vorsicht geboten«, sagt Apothekerin Claudia Scherrer, Sprecherin der Apothekerschaft im Kreis Gütersloh. »Besonders günstige Arzneimittel auf Märkten oder von Händlern angebotene Präparate, die zu Hause nur auf Rezept erhältlich sind, sind meist Fälschungen.« Und diese einzunehmen kann gefährlich werden: »Gefälschte Arzneimittel enthalten entweder zu wenig oder gar keinen Wirkstoff. Oder sie enthalten gefährliche Inhaltsstoffe«, warnt die Apothekerin »und das kann im Zweifel sogar lebensgefährlich sein!«

Der wichtigste Rat an alle, die in den Sommerferien ins Ausland reisen möchten: »Stellen Sie sich bereits vor Urlaubsantritt in Ihrer Apotheke vor Ort eine vollständige Reiseapotheke zusammen, denn nur in der Apotheke erhalten Sie verlässlich ein sicheres #Arzneimittel.« Zudem sei es ratsam, sich im Vorfeld über die jeweiligen Einfuhrbestimmungen für Medikamente im Reiseland zu informieren.

In eine Reiseapotheke gehören individuell benötigte Arzneimittel, die regelmäßig eingenommen werden müssen. Dazu kommen Präparate gegen typische akute Beschwerden, die während einer Reise auftreten können, wie etwa Sonnenbrand, Schmerzen oder auch Übelkeit und Durchfall. Pflaster und Wundspray oder -salbe gehören ebenfalls zur Grundausstattung. Und wer als Familie verreist, sollte insbesondere auch an passende Arzneimittel speziell für Kinder und Babys denken.

Die richtige Zusammenstellung der Reiseapotheke ist darüber hinaus immer auch abhängig vom gewählten Reiseziel und den dort geplanten Aktivitäten: »Wer in den Alpen wandert, benötigt eine andere Reiseapotheke als eine Familie beim Badeurlaub in Rimini«, so Scherrer.

Grundsätzlich empfiehlt die Apothekerin, sowohl die Hausapotheke als auch die Reiseapotheke regelmäßig – mindestens einmal im Jahr – zu überprüfen, abgelaufene Medikamente auszusortieren und neu benötigte Präparate zu ergänzen.

Die Apotheken vor Ort helfen bei der Zusammenstellung der #Reiseapotheke.

Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA)
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.