Foto: Schwarz Gruppe, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Lidl, für mehr #klimafreundliche #Mobilität, Schwarz Gruppe baut ihr E Ladesäulennetz europaweit aus
Mit der ambitionierten Erweiterung ihres E Ladesäulennetzes treibt die Schwarz Gruppe die Mobilitätswende aktiv mit voran: Bis Ende des Geschäftsjahres 2022 errichtet die Unternehmensgruppe europaweit rund 6.200 neue E Ladepunkte an den Filialstandorten ihrer Handelssparten, womit das internationale E #Ladesäulennetz insgesamt auf circa 13.000 E Ladepunkte anwachsen wird.
Beim Ausbau der E Ladeinfrastruktur greift das Handelsunternehmen auf seine langjährige Expertise in diesem Bereich zurück und setzt gleichzeitig auf eine neu entwickelte E Ladesäule mit #Schnelllade Technologie (DC). Die neueste Ladesäulengeneration zeichnet sich durch zwei leistungsstarke DC Ladepunkte und einen weiteren AC Ladepunkt aus.
Ausbau des E Ladesäulennetzes bei Lidl und Kaufland
Einkaufen und aufladen
Dank der Erweiterung des E Ladesäulennetzes können #Lidl und #Kaufland Kunden ihren Einkauf künftig europaweit auf zahlreichen weiteren Filialparkplätzen mit einem schnellen und komfortablen Ladevorgang verbinden: Schon während eines dreißigminütigen Einkaufs lässt sich die emissionsfreie Reichweite eines Elektrofahrzeugs um bis zu 150 Kilometer steigern – mehr als die Hälfte des durchschnittlichen wöchentlichen Ladebedarfes in Deutschland.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |