Gemeinsam für den Klimaschutz, Start des Wettbewerbs um den Social Design Award von Spiegel WissenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gemeinsam für den Klimaschutz, Start des Wettbewerbs um den Social Design Award von Spiegel Wissen

Gemeinsam für den #Klimaschutz, Start des Wettbewerbs um den Social Design Award von Spiegel Wissen

Unter dem Motto »Wir für unser #Klima« können sich gemeinschaftliche Projekte ab sofort für den Social Design Award bewerben. Den Preis vergibt Spiegel Wissen in diesem Jahr bereits zum 9. Mal. Kooperationspartner ist erneut #Bauhaus. Der Leserpreis widmet sich stets dem Engagement für ein gesellschaftlich relevantes Thema: 2022 steht der Klimawandel im Fokus. Ausgezeichnet werden die besten Projekte, die sich für Klimaschutz, Artenvielfalt und Naturerhalt einsetzen und gleichzeitig die Gemeinschaft stärken. Die Wettbewerbsunterlagen und weitere Informationen gibt es online. Die Einreichungsphase endet am 31. August 2022.

Vergeben wird der Social Design Award als #Jury und als Publikumspreis und ist jeweils mit 2500 Euro dotiert. Eine Expertenjury wählt aus allen Einsendungen eine Shortlist aus. Diese wird Ende September #online veröffentlicht und für die Publikumswahl zur Abstimmung gestellt. Darüber hinaus bestimmen die Juroren ihren Favoriten für den Jurypreis.
 
Die Gewinnerprojekte veröffentlicht Spiegel Wissen online sowie in der Ausgabe 02/2022 am 8. November 2022. Zur Expertenjury für den Social Design Award 2022 gehören: Friedrich von Borries (Künstler und Professor für Designtheorie an der Hochschule für bildende Künste Hamburg), Jolanthe Kugler (Kuratorin am Vitra Design Museum und Dozentin an der Fachhochschule Nordwestschweiz), Marcus Wegener (Bauhaus), Thorsten Dörting (Der Spiegel) und Marianne Wellershoff (Spiegel Wissen).

Im vergangenen Jahr suchte der Social Design Award 2021 gute Ideen für starke Familien. Aus den über 130 nationalen und internationalen Einsendungen ging »Ein Garten zum Wurzelnfassen« als Jurysieger hervor. Das Gartenprojekt eines wohnungslosen Vaters ermöglicht ihm mit seiner Familie zusammenzukommen und hat außerdem eine Begegnungsstätte für die Nachbarschaft geschaffen. Das Publikum kürte »Familienhörbuch« zum Sieger. Das Projekt ermöglicht es todkranken Eltern, professionelle Hörbücher für ihre Kinder aufzunehmen und ihnen so ihre Stimme zu hinterlassen. Im vergangenen Jahr hat Bauhaus zudem einen Sonderpreis an das Projekt »Mini Bikepark« vergeben, in dem Kinder auf einer Freifläche eigenhändig eine #Mountainbike Strecke angelegt haben.
­

Spiegel Verlag Online
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.