Hausvorsorge, Immobilien Teilverkäufer profitieren von PreissenkungenZoom Button

Foto: Goodluz, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Hausvorsorge, Immobilien Teilverkäufer profitieren von Preissenkungen

Hausvorsorge, Immobilien Teilverkäufer profitieren von Preissenkungen

  • Hausvorsorge reduztiert Kosten für Immobilien Teilverkäufer

  • bis zu 1,65 Prozent Preissenkungen bei Nutzungsgebühr und Servicepauschale

  • Energetische Sanierungsmaßnahmen werden mit bis zu 15.000 Euro gefördert

Finanzielle Freiheit genießen und einen individuellen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Als Experte für den Immobilien Teilverkauf ermöglicht die Hausvorsorge Immobilienbeteiligungs GmbH (www.Hausvorsorge.com) ihren Kunden genau das. Seit März 2022 profitieren Immobilienbesitzer, die das Konzept des Teilverkaufs in Anspruch nehmen, von attraktiven Preissenkungen.

Das Eigenheim als Finanzspritze nutzen: Kosten reduzieren sich um bis zu 1,65 Prozent

Transparenz auf allen Ebenen ist den beiden Geschäftsführern der Hausvorsorge besonders wichtig. Theo Egenolf und Steffen Löw legen deshalb großen Wert darauf, neuen ebenso wie bestehenden Kunden die aktualisierten Konditionen offen darzulegen.

»Von Beginn der Zusammenarbeit an profitieren Kunden der Hausvorsorge von attraktiven Konditionen«, erklärt Theo Egenolf. »Ein gutes Beispiel ist die Nutzungsgebühr. Bei anderen Anbietern des Immobilien Teilverkaufs liegt sie bei 3 Prozent und sogar darüber. Unabhängig von der Laufzeit – ein Jahr, fünf oder zehn Jahre – liegt die Nutzungsgebühr der Hausvorsorge mit 2,9 Prozent unter dieser Marge.«

Stark gesunken sind bei der Hausvorsorge die Kosten für die beim Immobilien Teilverkauf anfallende Servicepauschale. Diese schließt unter anderem die Kosten für folgende Leistungen mit ein: die Begutachtung des Eigenheims durch einen unabhängigen Gutachter, notarielle Beurkundung sowie den Grundbucheintrag. Von vorher 4,9 Prozent beziehungsweise 2,4 Prozent reduzierten sich die Kosten bei der Ausübung des Ankaufsrechts auf 3,25 Prozent beziehungsweise 2,25 Prozent. 

Neu bei der Hausvorsorge: Unterstützung energetischer Sanierungen mit bis zu 15.000 Euro

Von den Kosten, die für die Umsetzung energetischer Sanierungsmaßnahmen anfallen, übernimmt die Hausvorsorge bis zu 15.000 Euro. Um ihre Kunden bei der Modernisierung der Immobilie zu unterstützen, haben die beiden Geschäftsführer ein planungssicheres Konzept aufgestellt.

Steffen Löw erläutert die einzelnen Schritte: »Am Anfang wird durch einen unabhängigen Energieexperten ein individueller Sanierungsfahrplan erstellt. Anschließend wird gemeinsam mit der Hausvorsorge ein Förderantrag gestellt. Nachdem die energetischen Sanierungsmaßnahmen umgesetzt wurden, wird die beantragte Förderung ausgezahlt. Der Vorteil für unsere Kunden liegt darin, dass sie die Förderung jährlich aufs Neue beantragen können. Wir unterstützen sie jedes Jahr erneut und sichern ihnen zudem eine Beteiligung am Wertzuwachs der Immobilie zu.«

Wichtig zu wissen: Die Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen durch die Hausvorsorge ist nicht an die Umsetzung einzelner Maßnahmen gebunden. Unterstützt werden alle Vorhaben, die im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude als förderfähig erklärt wurden. Dazu zählen die Modernisierung der Heizungsanlage und der Austausch der Fenster ebenso wie die Installation »digitaler Systeme zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung beziehungsweise zur Verbesserung der Netzdienlichkeit der technischen Anlagen des Gebäudes oder des angeschlossenen Gebäudeteils«.

Energetische Sanierungen sind zentrale Maßnahmen für den #Klimaschutz

Besonders in der Immobilienbranche ist der Klimaschutz ein wichtiges Thema. Aktuell plant die EU eine Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD). Diese sieht vor – und die dadurch entstehenden Kosten unterschätzen viele Immobilienbesitzer –, dass Wohngebäude innerhalb der nächsten acht Jahre, also bis 2030, die Energieeffizienzklasse F erreichen müssen. Die Anforderungen der Energieeffizienzklasse E müssen bereits drei Jahre später erreicht werden.

Bei der Umsetzung der energetischen Sanierungsmaßnahmen möchte die Hausvorsorge als umweltbewusstes Unternehmen ihre Kunden im Rahmen des Immobilien Teilverkaufs finanziell unterstützen – und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Theo Egenolf und Steffen Löw sind sich einig: »Selbst Maßnahmen, die auf den ersten Blick »klein« erscheinen, leisten in der Gesamtsituation einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Wir wollen unseren Partnern die Möglichkeiten aufzeigen, die die staatliche Förderung energetischer Sanierungen zum Ergebnis hat und leiten sie durch den »Dschungel« an Optionen. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir ein planungssicheres Konzept durch das die eigene Immobilie klimafreundlicher gestaltet wird und gleichzeitig entstehende Kosten (zum Beispiel für Heizung und Strom) gesenkt werden. Eine Win Win Situation – für unsere Kunden und das #Klima

Hausvorsorge Online
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.