»Rückzug der französischen und europäischen Streitkräfte aus Mali ist ein Eingeständnis des Scheiterns«Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Rückzug der französischen und europäischen Streitkräfte aus Mali ist ein Eingeständnis des Scheiterns«

»Rückzug der französischen und europäischen Streitkräfte aus Mali ist ein Eingeständnis des Scheiterns«

Berlin, 17. Februar 2022

Frankreich und mehrere andere europäische Länder haben angekündigt, die Militäreinsätze Barkhane und Takuba in Mali zu beenden. #Oxfam und andere Organisationen hatten seit Langem kritisiert, dass ein rein militärischer Ansatz unzureichend ist und die Ursachen der Krise in der Sahelzone nicht beseitigen kann. Die künftigen Sicherheitsstrategien müssen vor allem den Schutz der Zivilbevölkerung ins Zentrum stellen und gleichzeitig den humanitären Zugang und den Zugang zur Grundversorgung gewährleisten. Oxfams Regionaldirektorin für die Region Westafrika, Assalama Dawalack Sidi, kommentiert …

»The announced withdrawal of French (and European) military forces from Mali is a terrible admission of failure. After almost ten years of military operations, nothing has really been resolved and much of the Central Sahel continues to be plagued by conflict: more than 2.1 million people have had to flee the violence and 13 million people are currently in need of humanitarian assistance. The military redeployment announced today will solve nothing if lessons are not learned about the reasons for this failure.«

»For several years now, many of us have been sounding the alarm without really having been listened to about the inadequacy of the military approach that does not allow us to address the root causes of the Sahelian crisis. As long as the storm of inequality will blow, it will fuel the frustrations and sense of injustice of populations that have been marginalized for too long and the Sahel will burn.«

»Nearly ten years after the arrival of the first French troops in the Sahel, it is high time to change our approach. These last few weeks have highlighted the urgency of listening to the demands of the people, opening spaces for dialogue with transparent and inclusive governance and responding to their right to live in dignity and peace.«

»As for the new security strategies that will be put in place in the region, these must make the protection of civilians a top priority while guaranteeing humanitarian access, and access to basic services in order to facilitate the return to peace.«

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.