Plakat: Arte GEIE, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Vom 1. bis zum 31. Dezember 2021: das sechste Europäische Online-Filmfestival Arte, artekinofestival.arte.tv
Strasbourg (ots)
Die zwölf abendfüllenden Werke stammen von Regisseurinnen und Regisseuren aus Rumänien, dem Vereinigten Königreich, der Schweiz, der Ukraine, Serbien, Deutschland, Frankreich und Polen. Sie machen Lust auf Reisen und Begegnungen und feiern Europas kulturelle und sprachliche Vielfalt mit einem frischen, zum Großteil weiblichen Blick auf aktuelle Probleme und Themen.
Das Festival ist ab dem 1. Dezember 2021 jederzeit zugänglich unter artekinofestival.arte.tv und auf dem #Youtube-Kinokanal von Arte zu sehen. Die Filme sind in sechs verschiedenen Sprachen verfügbar: Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch. Die Zuschauer stimmen bis zum 31. Dezember 2021 #online über den Europäischen Publikumspreis und den Preis des Jungen Publikums (verliehen von jungen Europäern im Alter von 18 bis 25 Jahren) ab.
Per Auslosung ist können die Zuschauer eine Reise zum Filmfestival Berlin oder Cannes oder ein #Smartbike gewinnen.
2022 wird »ArteKino« Zuwachs bekommen: Die Reihe »ArteKino Classics« richtet den Fokus auf europäische Werke, die selten zu sehen sind oder Kinogeschichte geschrieben haben.
Seit seiner Gründung tritt #Arte für gemeinsame europäische kulturelle Werte ein und macht Kreativität und Vielfalt zu seinem zentralen Anliegen. Dieses europäische Ideal findet sich in allen Programmen des Senders wieder und auf den digitalen Verbreitungswegen teilt er sie heute mit immer mehr Europäerinnen und Europäern.
Die Auswahl
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |