Weihnachtsmenü für vier PersonenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Weihnachtsmenü für vier Personen

Wolfgang Schauerte vom Restaurant »Lindenkrug« in der Carl-Bertelsmann-Straße präsentiert zum Fest ein sensationelles Weihnachtsmenü zum Nachkochen …

Zutaten für die Suppe

250 g geputzter Rosenkohl
1/2 Liter Milch
1/4 Liter Sahne
Salz
Pfeffer
Muskat
eine Prise Zucker
2 Eigelb
2 Forellenfilets

Zutaten für die Rehkeule

1 Rehkeule entbeint, ca. 1,4 kg
1 Zwiebel
1/2 Möhre,
ein kleines Stück Sellerie
8 zerdrückte Wacholderbeeren
1 Lorbeerblatt
2 Pimentkörner
1 Teelöffel Pfefferkörner
1 Eßl. Tomatenmark
1/2 Liter guter Rotwein
250 g Pfifferlinge oder Mischpilze
500 g Broccoli
50 g Butter
100 g gemahlene Haselnüsse
300 g Spätzle

Zutaten für das Dessert

1/2 Liter Milch
1/2 Liter Sahne
100 g Zucker
250 g Schokolebkuchen
Prise Zimt
5 Blatt Gelatine
1/4 Liter Eierlikör
1/4 Liter geschlagene Sahne

Rosenkohlcremesuppe mit Rauchforelle

Den Rosenkohl mit der Milch, Sahne und Gewürzen weichkochen. Mit dem Mixstab fein pürieren, abschmecken, die Eigelbe mit etwas Sahne aufschlagen und in die heiße Suppe geben. Nur aufkochen und servieren.

Die Forellenfilets vorher würfeln, kurz warmstellen und in die Suppe geben.

Rehkeule in Rotweinsauce, Waldpilze, Broccoliröschen mit Nußbutter, Spätzle

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Rehkeule mit Salz und Pfeffer würzen, mit Senf einreiben, Bräter auf der Herdplatte erhitzen, einen halben Esslöffel gutes Bratfett hinzugeben, die Keule von beiden Seiten gut anbraten. Keule herausnehmen, die Wurzeln dazu und die Gewürze, alles braun anbraten, Tomatenmark dazugeben, kurz anschwitzen, mit dem Rotwein ablöschen, 1/4 Liter Wasser angiessen, die Keule hineinlegen und abgedeckt ungefähr 1,5 bis zwei Stunden schmoren. Die Rehkeule anschliessend bei 120 Grad warmstellen, die Sauce durch ein Sieb seihen, abschmecken, Preiselbeeren und Pilze dazugeben – eventuell etwas Sahne zum Abbinden.

Den Broccoli knackig abkochen, die Butter anbräunen, die Nüsse dazugeben und das ganze über den Broccoli geben. Spätzle wie üblich abkochen und mit etwas Salz, Muskat und Butter würzen.

Lebkuchenpudding mit Eierlikörsauce

Milch, Sahne, Zucker, Zimt und den gewürfelten Lebkuchen bei kleiner Flamme kochen, bis der Lebkuchen sich vollständig aufgelöst hat. Die eingeweichte Gelatine dazugeben, gut verrühren und in eine Schüssel geben. Circa sechs Stunden im Kühlschrank kühlen. Die Sahne leicht steifschlagen, Prise Zucker und den Eierlikör unterrühren.

Die Sauce zum Pudding reichen.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.