Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Gütersloh (gpr). Neben den altbekannten #Telefonbetrugsvarianten »Enkeltrickbetrug« oder »Anrufe durch falsche #Polizeibeamten« werden Senioren immer öfter auch #Opfer neuer #Betrugsmaschen wie dem »#Coronabetrug« oder »falsche #Vodafonemitarbeiter«. Aus diesem Grund hat Seniorenbeiratsmitglied Corinna Brambach in Zusammenarbeit mit Kriminalhauptkommisar Marco Hein von der #Kreispolizeibehörde, Abteilung Kriminalprävention und Opferschutz, eine Infoveranstaltung für ältere #Menschen organisiert.
Am Donnerstag, 4. November 2021, von 16 bis 18 Uhr gibt Kriminalkommisar Hein wertvolle Tipps und Empfehlungen, wie sich #Senioren vor den neuen und älteren Betrugsmaschen schützen können. Die Veranstaltung findet in den Räumen des #Deutschen #Roten #Kreuzes (#DRK), Kaiserstraße 38, statt. Anmeldungen nimmt Heidi Ostmeier (Geschäftsstelle des Seniorenbeirats) bis Mittwoch, 3. November 2021, unter der Telefonnummer (08541) 82-5156 oder per E-Mail unter seniorenbeirat@guetersloh.de entgegen. Für die Veranstaltung gilt die 3G-Regeln. Ein Nachweis ist mitzubringen.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |