Foto: »Deutsche Post DHL Group«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Die »#Deutsche #Post #DHL Group« hat heute in Bonn den Startschuss für eine bundesweite »Aktionswoche gegen #Hass und #Gewalt« gegeben. Im Beisein von #Mitarbeitern der Zustellbasis Bonn, unterzeichneten Personalvorstand Thomas Ogilvie und der Betriebschef der deutschen #Brief- und Paketsparte, Thomas Schneider, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrats, Thomas Held, eine Erklärung gegen #Rassismus.
Ebenfalls hat Andrea Kocsis, stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Verdi, diese im Vorfeld unterschrieben. »#Vielfalt zu leben und Chancengleichheit zu fördern, ist Teil unserer Unternehmens-#DNA. Rassismus und #Ausgrenzung entgegenzuwirken sehen wir daher als unsere Pflicht. Es ist uns wichtig, gegenseitigen ›#Respekt‹ und gegenseitige #Toleranz immer wieder aufs Neue zu stärken, denn alle können etwas gegen #Diskriminierung tun«, sagt Thomas Ogilvie
Thomas Held ergänzt: »Mit unserer ›Aktionswoche gegen Hass und Gewalt‹ möchten wir alle #Mitarbeiter für das Thema sensibilisieren und deutlich machen, dass Rassismus in unserem Unternehmen keinen Platz hat.« Gleichzeitig wolle man die #Beschäftigten ermutigen, mögliche Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung im beruflichen oder privaten Umfeld offen gegenüber #Kollegen und #Vorgesetzten anzusprechen.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |