Neues Maßnahmenprogramm für nachhaltige VerwaltungZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Neues Maßnahmenprogramm für nachhaltige Verwaltung

Heute hat das Bundeskabinett das Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit – Weiterentwicklung 2021 »Nachhaltigkeit konkret im Verwaltungshandeln umsetzen« beschlossen.

Dazu erklärt der zuständige Bundesminister Prof. Dr Helge Braun:
»Das heute beschlossene umfangreiche und ambitionierte neue Pro-gramm ist ein starkes Signal für eine nachhaltige Verwaltung. Damit verpflichtet sich die Bundesregierung dazu, das Leitprinzip einer nachhaltigen Entwicklung noch stärker auch im eigenen Verwaltungshan-deln umzusetzen.«

»Die öffentliche Hand richtet sich selbst an Nachhaltigkeit aus und kommt ihrer Vorbildfunktion nach. Zudem hat die Bundesverwaltung mit ihren Aktivitäten selbst relevante Auswirkungen auf die Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung. Dabei gilt es ökonomische, ökologische und soziale Aspekte gleichermaßen zu beachten.«

Das neue Maßnahmenprogramm ist ein Auftrag des Koalitionsvertrages aus dem Jahr 2018 an die Bundesregierung. Das erstmals im Jahr 2010 beschlossene »Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit« ist nach dem Jahr 2015 nun das zweite Mal weiterentwickelt worden.

Eine besondere Herausforderung wird es sein, die Bundesverwaltung bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu organisieren. Dazu sind alle Aktivitäten der Bundesverwaltung in den Blick zu nehmen. Besonders gefordert sind der Bau und Betrieb von Bundesliegenschaften und der Mobilitätsbereich, vom Betrieb der Fuhrparke über Dienstreisen bis zu den Arbeitswegen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nachhaltiger werden soll zudem die Beschaffung. Die öffentliche Verwaltung kann als großer Auftraggeber durch die Nachfrage von nachhaltigen Leistungen auf das Angebot an Produkten und Dienstleistungen einwirken.

Im neuen Maßnahmenprogramm geht es aber auch maßgeblich um wichtige soziale Themen. Erstmals aufgenommen wurden Anforderungen in den Bereichen Fortbildung und Gesundheit. Zudem enthält das Programm Vorgaben für die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, die Gleichstellung sowie für Anstrengungen im Bereich der Diversität der Bundesverwaltung.

Die Fortschritte bei der Umsetzung des Maßnahmenprogramms werden in einem jährlichen Monitoringbericht veröffentlicht.

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.